Thai Airways: Einnahmen in die Höhe geschnellt

Fr., 15. Juli 2022 | Allgemein
Bangkok — Der Fortschrittsbericht von Thai Airways für Juli zeigt vielversprechende Aussichten für die thailändische Fluggesellschaft, die ihren finanziellen Sanierungsplan früher als erwartet verlassen wird.
Die Einnahmen der Fluggesellschaft sind aufgrund des gestiegenen Passagieraufkommens in die Höhe geschnellt. Kostensenkungen, der Verkauf von Lagerbeständen und Schuldenbearbeitung waren die “Geheimnisse” von Thai Airways, um wieder auf Kurs zu kommen.
Nachdem Thai Airways ihre Leistung verbessert hatte, reichte sie am 1. Juli beim zentralen Konkursgericht einen Antrag auf Überarbeitung des aktuellen Sanierungsplans der Fluggesellschaft ein, der gestern von Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana bestätigt wurde.
Dem Bericht zufolge verfügt die Fluggesellschaft zum 30. Juni über Nettobarreserven in Höhe von 14 Milliarden Baht.
Infolgedessen könnte Thai Airways eine Finanzierung von 12,5 Milliarden Baht benötigen, anstatt der 50 Milliarden Baht, die im Rahmen des Umstrukturierungsprogramms zulässig sind.
Die Einnahmen von Thai Airways aus dem Passagierverkehr sind erheblich gestiegen, wobei die durchschnittliche Zahl der Fluggäste in den letzten Monaten 12.654 pro Tag erreichte. Im Vergleich zum Januar dieses Jahres hat sich das Passagieraufkommen versechsfacht.
Durch Kostensenkungen in allen Bereichen hat Thai Airways seine Bargeldreserven aufgebaut. Thai hat ihre Personalkosten um enorme 73 % von 29,4 Milliarden auf 7,9 Milliarden Baht pro Jahr gesenkt.
Die Fluggesellschaft hat ihre Betriebskosten um 8,5 Mrd. Baht gesenkt, indem sie die Anzahl der Flugzeuge in ihrer Flotte von 9 auf 4 reduziert hat. 11 Boeing 737 – 400, ein Airbus 340 – 500 und 4 Airbus 340 – 600 wurden verkauft, und insgesamt 18 weitere Flugzeuge sind zum Verkauf vorgesehen. Insgesamt wurde die Gesamtflotte auf nur noch 43 Flugzeuge reduziert.
Auch die Wartungskosten konnten um 4,5 Milliarden Baht pro Jahr gesenkt werden.
Thai Airways hat auch die Königliche Thailändische Luftwaffe und die Königliche Thailändische Polizei um die Rückzahlung überfälliger Schulden gebeten, um die Barreserven zu erhöhen.
Die unternehmerisch denkende Fluggesellschaft hat sogar 9,5 Milliarden Baht durch den Verkauf von Geschäftsbereichen, die nicht zum Kerngeschäft gehören, eingenommen, z. B. durch die Versteigerung von Waren und Flugzeugsitzen über ihre Facebook-Seite TG Warehouse Sale.
Die Fluggesellschaft vermietete auch Räume in ihrem Hauptsitz, um Geld zu verdienen.
—
Nond Kalinta, Executive Vice President für den kommerziellen Bereich bei Thai:
"Jetzt, da die Reisebeschränkungen in Thailand fast vollständig aufgehoben sind, erwartet die Fluggesellschaft, dass die Dinge von nun an nur noch besser werden."
"Wir glauben, dass die diesjährige Hochsaison die höchste Passagierzahl der letzten 2 Jahre verzeichnen wird. Dank der Aufhebung der Reisebeschränkungen für Ausländer seit dem 1. Juli erwartet die Fluggesellschaft für das gesamte Jahr 4,48 Millionen Passagiere und Gesamteinnahmen von 80 Milliarden Baht."
Thai Airways plant auch, ältere Jets wieder in Betrieb zu nehmen. Die Fluggesellschaft wird 3 Flugzeuge vom Typ A330-300S und 2 Boeing 747-400ER einsetzen.
Die reaktivierten Flugzeuge sollen auf stark nachgefragten Strecken nach Südkorea, Singapur und Japan eingesetzt werden.