Thai Airways Sanierung vor dem Zeitplan

Fr., 10. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Thai Airways geht davon aus, dass sie ihren Sanierungsplan früher als geplant beenden kann. Die Fluggesellschaft ist bereits auf der Suche nach neuen Flugzeugen, da der Aufschwung des weltweiten Tourismus die Erträge steigert. Laut Bloomberg sagte CEO Chai Eamsiri am Donnerstag, dass die Fluggesellschaft in der Lage sein wird, ihren gerichtlich überwachten Schuldenplan “viel früher” als Ende 2024 zu verlassen. Das Unternehmen führe auch Gespräche mit Flugzeugherstellern, darunter Boeing, über den langfristigen Erwerb neuer Flugzeuge zur Modernisierung der Flotte, sagte er.
Der Umsatz werde in diesem Jahr um mindestens 40 % steigen, sagte Chai, der Anfang des Monats zum CEO befördert wurde. Der Sanierungsplan von Thai Airways, das mit 5,3 Milliarden US-Dollar (150 Milliarden Baht) verschuldet ist, hat bereits schmerzhafte Kostensenkungen erzwungen, darunter die Halbierung der Belegschaft und die Verkleinerung der Flotte um etwa 40%. Da der weltweite Tourismus nach den Einschränkungen durch die Pandemie schneller als erwartet wieder in Schwung kommt, hat Thailand seit der zweiten Hälfte des letzten Jahres seine Position als wichtiges Reiseziel wieder gefestigt. Um dem gerecht zu werden, plant Thai Airways, einige Flugzeuge wieder in Betrieb zu nehmen, die sie zuvor verkaufen wollte.
Chai sagte auf einer Pressekonferenz: “Die Gewinne von Thai Airways werden ein weiteres Jahr mit hervorragendem Wachstum erleben, wobei die Rückkehr der chinesischen Reisenden den ohnehin schon heißen Markt für Flugreisen weiter belebt. Wir haben die meisten Bedingungen des Schuldenplans recht schnell erfüllt und beginnen nun mit unserem langfristigen Wachstumsprogramm, das die Beschaffung neuer Flugzeuge und die Modernisierung der Flotte umfasst.”
Wie Bloomberg News im Dezember berichtete, hat Thai Airways Gespräche mit Flugzeugherstellern über die Anschaffung von etwa 20 Twin-Aisle-Passagierflugzeugen geführt. Zu diesen Gesprächen gehören auch solche mit Boeing über den Erwerb von 787 – 9 Großraumflugzeugen. Der thailändische Premierminister Prayuth Chan-o-cha rechnet nun damit, dass die Zahl der ausländischen Touristen im Jahr 2023 die 30-Millionen-Grenze überschreiten wird, obwohl andere Regierungsstellen immer noch von etwa 25 Millionen ausgehen. In jedem Fall werden die internationalen Besucher die Zahl von knapp über 11 Millionen im vergangenen Jahr weit übertreffen.
Die Fluggesellschaft befindet sich noch in Gesprächen mit Gläubigern und Investoren über Pläne für die Umwandlung von Schulden in Eigenkapital und zusätzliche Aktienverkäufe, zwei wichtige Voraussetzungen für eine Verbesserung des Eigenkapitals, sagte Chai, ohne den Zeitpunkt zu nennen. Die Fluggesellschaft wies zum 30. September ein negatives Eigenkapital von mehr als 70 Milliarden Baht (2 Milliarden US-Dollar) auf. Der Sanierungsplan von Thai Airways erforderte eine behördliche Genehmigung zur Erhöhung des Grundkapitals von 21,8 Mrd. Baht auf 337 Mrd. Baht (10 Mrd. US$) durch die Ausgabe neuer Aktien, wie die Gesellschaft im November mitteilte. Die Fluggesellschaft, die über mehr als 30 Milliarden Baht an Barmitteln verfügt, hat es auch nicht eilig, neue Kredite in Höhe von etwa 25 Milliarden Baht aufzunehmen, die im Umschuldungsplan vorgesehen sind.