Thailändische Air Force beäugt den Kauf von Jets in Höhe von 13,8 Mrd. Baht

Mi., 12. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Kabinett hat grundsätzlich zugestimmt, den Plan der Royal Thai Air Force zu unterstützen, die ersten vier Jets einer Staffel neuer Kampfflugzeuge im Geschäftsjahr 2023 ab Oktober für 13,8 Milliarden Baht zu beschaffen, sagt eine Quelle des Regierungsgebäudes.
„Diese Resolution wurde am Dienstag in einer Kabinettssitzung erreicht, und der Vorschlag war in einer Akte enthalten, die als ‚Geheimnis‘ gestempelt wurde“, sagte die Quelle.
Das neue Geschwader von acht Jets wird die F‑16 ADF (Air Defense Fighter) Jets ersetzen, die 2021 in Nakhon Ratchasima außer Dienst gestellt wurden, sagte eine Quelle der Luftwaffe am Dienstag, bevor das Kabinett Details der Resolution öffentlich bekannt gab.
Die 13,8 Milliarden Baht werden tatsächlich in einem vierjährigen gebundenen Budget bereitgestellt, das sich über die Budgets des Geschäftsjahres 2023 bis 2026 erstreckt, sagte die Quelle.
Obwohl Luftwaffenchef ACM Napadej Dhupatemiya zuvor starkes Interesse an in den USA hergestellten F‑35-Stealth-Jets bekundet hat, bleibt abzuwarten, ob dies die Marke und das Modell sein werden, die für diesen Kauf ausgewählt werden.
Zwei Ausschüsse wurden bereits gebildet, um zu prüfen, welche Kampfflugzeuge zu kaufen und dann am besten zu beschaffen sind.
Der erste Ausschuss wird von ACM Thanasak Metanan geleitet, einem stellvertretenden Luftwaffenchef, der in Zukunft ein starker Anwärter auf die Spitzenposition der Luftwaffe sein soll, während der andere Ausschuss von ACM Phanphakdi Phatthanakun der Luftwaffe geleitet wird, so die Quelle.
“Wieder einmal gab es keine Anzeichen dafür, dass der F‑35 der Jet sein wird, der ausgewählt wird.”
Anfang letzten Monats sagte ACM Napadej, die F‑35, hergestellt vom US-Verteidigungsgiganten Lockheed Martin, seien die beste Wahl, da ihr Preis gegenüber dem anfänglichen Betrag von 142 Millionen US-Dollar (4,7 Milliarden Baht), der bei ihrer Markteinführung bekannt gegeben wurde, erheblich gesunken ist. Jetzt ist jedes Flugzeug für 82 Millionen US-Dollar oder etwas mehr als die Hälfte des früheren Angebotspreises zu haben.
Der Oberbefehlshaber der Luftwaffe erklärte außerdem öffentlich, dass die Budgetplanung für die Anschaffung der F‑35 im Geschäftsjahr 2023, das im Oktober beginnt, beginnen wird und die Luftwaffe bereit ist, alle Fragen zu beantworten, wenn sie sich dafür entscheidet den Kauf vorantreiben.
Angesichts ihrer technologischen Vorteile werden die F‑35-Jets den Bedürfnissen des Landes entsprechen, seine Luftkraft zu verbessern, ein wesentlicher Bestandteil der modernen Kriegsführung sein, sagte er bereits Ende Dezember.
Er sagte, die Beschaffung des F‑35-Jets werde in zwei Phasen von vier aufgeteilt.
Trotz des Interesses von ACM Napadej wird jedoch das Komitee das letzte Wort haben.
Der Ausschuss werde prüfen, ob diese Jets eine kostengünstige Lösung im Einklang mit dem aktuellen Kampf sind, die Wirtschaft nach einigen katastrophalen Jahren, die durch die Covid-19-Situation verschlimmert wurden, wieder auf Kurs zu bringen.
ACM Napadejs Gerede über die Preise war möglicherweise nur ein Glücksspiel, um zu sehen, wie billig Lockheed Martin zu einem Verkauf überredet werden konnte, anstatt eine Blaupause für die bevorstehenden Ausgaben der Luftwaffe, sagte die Quelle und fügte hinzu, dass es keinen Kontakt mit dem US-Hersteller gegeben habe.
Niemand weiß tatsächlich, ob die US-Regierung den Verkauf genehmigen wird, selbst wenn dies das Modell ist, über das das Komitee letztendlich entscheidet.
Dennoch stünde der Schritt im Einklang mit der Politik der Luftwaffe, sich angesichts der sich aus ihrer Sicht verschärfenden regionalen Konflikte zu stärken.
Die Spitzenleute sind vorsichtig mit Vorwürfen der Fahrlässigkeit, wenn sie unvorbereitet sind, Thailand oder eines seiner Nachbarn zu verteidigen, wenn dies erforderlich ist, sagte die Quelle.
Der Abschluss dieser Transaktion wird voraussichtlich zwischen sieben und zehn Jahren vom Kauf bis zur endgültigen Zahlung dauern.
Derzeit verfügt die Luftwaffe über zwei Staffeln 35-jähriger F-16, die entweder im Flügel 1 in Nakhon Ratchasima oder im Flügel 4 in Nakhon Sawan stationiert sind.