Thailändische Tourismusunternehmen wollen, dass die Kosten für PCR-Tests gesenkt werden

Sa., 22. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Nach der Entscheidung der CCSA, Test & Go ab dem 1. Februar (mit einigen Änderungen) wieder aufzunehmen, drängen Tourismusunternehmen die Regierung, PCR-Tests erschwinglicher zu machen. Das überarbeitete Test & Go-Eintrittssystem erfordert nun, dass Ankünfte aus Übersee am ersten und am fünften Tag ihres Aufenthalts ein Hotel buchen und an diesen Tagen einen PCR-Test machen. Sie müssen nach jedem Test in ihrem Hotelzimmer bleiben, bis sie ein negatives Ergebnis erhalten.
Was jedoch viele Menschen am Kopf kratzen lässt, ist die Tatsache, dass die Menschen zwischen den beiden Tests frei herumlaufen können, wohin sie wollen. Test & Go erfordert nicht, dass Reisende für Tag 1 und 5 dasselbe Hotel buchen oder in derselben Provinz übernachten. Touristen können am ersten Tag in Bangkok ankommen und am fünften Tag in Chiang Mai für ihren zweiten Test und obligatorischen Hotelaufenthalt sein. Was nicht bekannt ist, ist, ob die Regierung die an Tag 5 entdeckten Infektionen als importiert betrachten wird.
Die neuen Anforderungen lassen befürchten, dass Touristen durch die zusätzlichen Kosten, insbesondere den zweiten PCR-Test, abgeschreckt werden. Ratchaporn Poolsawadee vom Tourismusverband von Koh Samui sagt, dass PCR-Tests auf der Insel 2.200 Baht kosten. Er möchte, dass der Preis auf 1.500 Baht gesenkt wird, da dies ansonsten eine Abschreckung für jüngere Leute sein könnte, die mit kleinem Budget reisen. Er ist auch optimistisch, dass die Regierung die Anforderung irgendwann abschaffen könnte.
„Wenn die Virussituation in 1 – 2 Monaten unter Kontrolle ist, sollte die Regierung die Regel lockern, indem sie nur einen PCR-Test verlangt und einen ATK für den zweiten Test zulässt.“
Unterdessen sagt Marisa Sukosol Nunbhakdi von der Thai Hotel Association, dass Beamte ein System für die neuen Testanforderungen entwerfen müssen, bevor Test & Go wieder aufgenommen wird. Auch sie schlägt vor, dass auf den zweiten Test verzichtet werden könnte, sobald sich die Covid-Lage bessert.
Der Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde, Yuthasak Supasorn, stellte klar, dass die neuen Anforderungen für alle Ankömmlinge aus Übersee gelten, einschließlich thailändischer Staatsangehöriger und Expats.
„Es gibt keine Ausnahme für Thailänder oder Expats. Selbst wenn Sie hier ein festes Zuhause haben, müssen die Leute fünf Tage nach der Ankunft in einem Hotel einchecken, um einen zweiten PCR-Test zu machen, und vor dem Auschecken auf ein negatives Ergebnis warten.“
Marisa sagt jedoch, dass die Regierung die Kosten für den zweiten Test für Thailänder und ausländische Arbeitnehmer übernehmen sollte, da sie trotz ihres Wohnsitzes in Thailand einen weiteren Hotelaufenthalt bezahlen müssen.