Thailändisches Militär soll Neutralität wahren

Mi., 12. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Premierminister Prayuth Chan-o-cha hat die Streitkräfte angewiesen, bei den anstehenden Nachwahlen in Bangkok, Chumphon und Songkhla politisch neutral zu bleiben und die Wahlen zu unterstützen.
General Prayuth, der auch als Verteidigungsminister fungiert, habe dem Militär befohlen, während der Wahlen seine volle Unterstützung zu leisten, sagte General Kongcheep Tantravanich, Sprecher des Verteidigungsministeriums.
Die Nachwahlen finden am Sonntag in Chumphons Wahlkreis 1 und Songkhlas Wahlkreis 6 und am 30. Januar in Bangkoks Wahlkreis 9 statt.
Die Wahlen an diesem Wochenende umfassen insgesamt 495 Einheiten, während die Wahlen am 30. Januar 280 Einheiten umfassen werden.
Gen Kongcheep sagte gestern, die Streitkräfte werden die Wahlen unterstützen, indem sie Kandidaten auf Anfrage erlauben, in den Wohngebieten des Militärs um Stimmen zu kämpfen.
Die Parteien erhalten die gleichen Chancen, in den Gemeinden um Stimmen zu werben, fügte der Sprecher hinzu.
Das Militär wird auch das Bewusstsein für die Wahlen unter Militärfamilien und Menschen, die in der Nähe der Kaserne leben, schärfen.
Anfang dieses Monats behauptete die Demokratische Partei, Soldaten versuchten, sich in die Vorbereitungen für die Nachwahlen in Chumphon einzumischen.
Armeechef General Narongphan Jitkaewthae wies dann den Kommandeur der 4. Armeeregion, Generalleutnant Kriangkrai Srilak, an, eine Untersuchung der Beschwerde zu leiten.
Der Demokratensprecher Ramet Rattanachaweng behauptete, ein hochrangiger Armeeoffizier mit dem Pseudonym “Seh Tor” habe im Wahlkreis 1 in Chumphon ein Team von etwa 100 Soldaten angeführt, um die Einwohner unter Druck zu setzen, für einen bestimmten Kandidaten zu stimmen. Einige Tage später sagte Generalleutnant Kriangkrai, die Untersuchung habe ergeben, dass es keine Grundlage für die Behauptungen gebe.
Gestern sagte Sorawong Thienthong, stellvertretender Vorsitzender der größten Oppositionspartei Pheu Thai, er habe einen Bericht erhalten, wonach ein bestimmter hochrangiger Beamter den Bewohnern einer Militärwohnsiedlung gesagt habe, sie sollen für den Kandidaten einer bestimmten Partei im Wahlkreis 9 von Bangkok stimmen.
Die Pheu Thai schickt Surachart Thienthong in die Wahlen.
Cholnan Srikaew, der Vorsitzende der Pheu Thai, sagte, die Partei stelle ihr eigenes Wahlüberwachungsteam zusammen, um nach Wahlbetrug bei den Nachwahlen oder Anzeichen von Unregelmäßigkeiten Ausschau zu halten.
Er sagte, das Team habe bisher bei den Wahlvorbereitungen von keiner Partei etwas Ungewöhnliches festgestellt.
Unterdessen sagte Pol Generalleutnant Sarawut Karnpanich, stellvertretender nationaler Polizeichef, die Polizei habe im Vorfeld der Nachwahlen in den drei Provinzen ein hartes Durchgreifen gegen Computer- und Technologieverbrechen eingeleitet. Die Polizei untersucht Vandalismus auf den Wahlplakaten eines Kandidaten der Kla-Partei in Chumphon, sagte er.