Eine Thailänderin und ihr britischer Ehemann retteten einen Welpen, nachdem ein psychisch kranker Thailänder das Tier vor seinem Restaurant in der Isaan-Provinz Udon Thani misshandelt hatte.
Beamte der Polizeiwache Mueang Udon Thani wurden heute, am 11. Juli, um 11:20 Uhr über die Tierquälerei informiert. Sie wurden zum Tatort gerufen, einem Restaurant in Soi Adunlayadet 5 in Udon Thani. Als die Polizei am Tatort eintraf, war das Lokal geschlossen, und sie trafen die Beschwerdeführer in einem nahegelegenen Restaurant.
Die Kläger waren die 36-jährige Thailänderin Ratchanok Lueangsithong und ihr britischer Ehemann, dessen Name nicht bekannt gegeben wurde. Der ausländische Mann trug einen hellbraunen Welpen im Alter von etwa zwei bis drei Monaten bei sich.
Ratchanok sagte der Polizei, ihr Restaurant liege in der Nähe des Restaurants des Angreifers, sodass sie Zeugin der Misshandlung durch den Mann, bekannt als Boy, geworden sei. Sie sah, wie Boy mit dem Tier in der Hand zu seinem Restaurant ging. Er trug es am Hals und erwürgte es, woraufhin der Welpe vor Schmerzen schrie.
Ratchanok sagte, sie habe zunächst geglaubt, der Welpe sei eine tote Katze. Sie habe ihre Tante gebeten, nach dem Tier zu sehen, und es habe sich herausgestellt, dass es ein lebender Welpe sei.
Ratchanok bat daraufhin ihren Mann, Boy den Hund abzuholen, doch er weigerte sich, ihn ihr herauszugeben.
„Das ist mein Hund. Hier ist Thailand. Mit diesem Hund kann ich alles machen. Ich kann ihn sogar essen!“
Ratchanok stritt mit Boy und drohte, ein Video der Misshandlung aufzunehmen und es der Polizei zu zeigen. Ihr Mann nahm den Welpen dann vom Tatort weg. Boy kehrte in sein Restaurant zurück und war nicht anwesend, als die Polizei eintraf.
Ratchanok informierte ThaiRath, dass Boy an einer psychischen Erkrankung leide, die durch Drogenkonsum verursacht wurde.
Er war zuvor randaliert und hatte verschiedene Gegenstände, wie einen Blumentopf und einen Ziegelstein, auf ihr Restaurant geworfen.
Obwohl sie zuvor mehrere Anzeigen gegen ihn erstattet hatte, konnte die Polizei aufgrund seines psychischen Zustands keine Maßnahmen ergreifen.
Chalida Dhammachaikun, eine Einheimische, die den Vorfall ebenfalls miterlebte, erzählte ThaiRath, sie habe gesehen, wie Boy den Welpen zu Boden drückte, ihn mit einem Seil erwürgte und nach ihm trat. Sie versuchte, den Hund zu adoptieren, aber Boy lehnte ab.
Die Polizei überlässt Ratchanok und ihrem Mann die Pflege des Welpen, bis sein rechtmäßiger Besitzer ihn abholt.
Das Paar gab dem Tier den Namen Lucky, da es Glück hatte, vor der Misshandlung bewahrt zu werden.
Foto über ThaiRath Foto über ThaiRath Home/News/Thailand News/Thailändisch-britisches Paar rettet Welpen vor Misshandlung in Restaurant
Foto: ThaiRath