Thailändische Börse: Ausländische Investoren weiterhin positiv gestimmt

Di., 07. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Vertrauen ausländischer Investoren in thailändische Aktien blieb im vergangenen Monat stark, da die thailändische Börse den sechsten Monat in Folge Nettozuflüsse von mehr als 139 Mrd. Baht verzeichnete.
Ausländische Investoren sind der Meinung, dass die thailändische Wirtschaft weniger unter einer Lebensmittelknappheit leiden wird und dass sich die Tourismusbranche in der zweiten Jahreshälfte wieder erholen sollte, sagte Pakorn Peetathawatchai, Präsident der Stock Exchange of Thailand (SET).
Er sagte, dass die Weltwirtschaft in eine Rezession eintrete, mit hoher Inflation, Zinserhöhungen, einer Nahrungsmittelkrise und der globalen wirtschaftlichen Verlangsamung, die durch die Ausbreitung von Covid-19 und geopolitischen Konflikten verursacht wurde, die die Ölpreise und Produktionskosten in die Höhe getrieben haben.
Laut Pakorn wird die thailändische Wirtschaft von diesen negativen Faktoren jedoch weniger betroffen sein, da Thailand ein Lebensmittelexportland ist und über ein gutes öffentliches Gesundheitssystem verfügt.
Er glaubt, dass die thailändische Regierung in der Lage sein wird, die Ausbreitung von Covid zu kontrollieren und es zu einer endemischen Krankheit zu erklären.
Die Tourismusindustrie des Landes wird sich mit der Wiedereröffnung erholen, während die lokalen Exporteure ebenfalls von der Abwertung des Baht profitieren werden.
Obwohl es auf dem thailändischen Markt aufgrund der steigenden Inflation und der Ölpreise einige Korrekturen gibt, bleiben die thailändischen Aktien im Vergleich zu den internationalen Aktienmärkten widerstandsfähig und werden weiterhin Zuflüsse verzeichnen, sagte er.
Soraphol Tulayasathien, leitender Vizepräsident von SET, sagte, dass die Besorgnis über die ansteigende Inflation viele Zentralbanken dazu veranlasst habe, eine restriktivere Geldpolitik zu verfolgen, während China, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, mit strengen Abriegelungsmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu kämpfen habe.
Dieser doppelte Wermutstropfen verschärft das globale Rezessionsrisiko, was zu Korrekturen in verschiedenen Anlageklassen auf der ganzen Welt führt, sagte er.
Die Analysten mehrerer Institute sind jedoch der Ansicht, dass die weltweite Inflation ihren Höchststand nur knapp verfehlt hat und in naher Zukunft gebändigt werden dürfte, während sie gleichzeitig erwarten, dass der chinesische Einkaufsmanagerindex im Mai steigen wird und die Lockerungsmaßnahmen nach einem Rückgang der Infektionen im Juni gelockert werden dürften.
Diese positiven Aussichten deuten darauf hin, dass die Anleger an die Aktienmärkte zurückkehren, was durch die jüngsten ausländischen Zuflüsse in die Aktienmärkte der ASEAN-Staaten signalisiert wird.
Herr Soraphol sagte, dass in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 eine Reihe ausländischer Investoren in den thailändischen Aktienmarkt geströmt sind, dank eines kontinuierlichen Exportwachstums, das durch den Rückgang des Baht und die allmähliche und solide Erholung des Tourismus angekurbelt wurde.
Er sagte, dass diese positiven Faktoren dazu beigetragen haben, den Abwärtstrend des thailändischen Aktienmarktes zu begrenzen.
Der SET-Index stieg Ende Mai gegenüber dem Vormonat nur um 0,2 % auf 1.663,41 Punkte, lag aber mit einem Plus von 0,3 % gegenüber Ende 2021 über dem regionalen Durchschnitt.
Der SET-Index wurde hauptsächlich von den Branchen angetrieben, die von der Wiedereröffnung des Landes profitieren, wie z.B. Dienstleistungen, Rohstoffe, Lebensmittel und Landwirtschaft, sagte Herr Soraphol.
Im Mai 2022 lag der durchschnittliche tägliche Handelswert des SET und des Marktes für alternative Anlagen bei 80,1 Mrd. Baht, was einem Rückgang von 26,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Ausländische Investoren dominierten den Handel mit Nettokäufen in Höhe von 139 Mrd. Baht, was 47,5 % des Gesamtumsatzes in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 entspricht.