Thailändische Handelskammer schätzt wirtschaftlichen Schaden aufgrund der Sturzfluten auf 20 Milliarden Baht

Do., 13. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Universität der thailändischen Handelskammer (UTCC) schätzt den wirtschaftlichen Schaden aufgrund der anhaltenden Sturzfluten in vielen Gebieten des Landes in diesem Monat auf mehr als 20 Milliarden Baht und einen Rückgang des BIP um 0,15 Prozent.
Der Präsident der UTCC, Thanavath Phonvichai, teilte der Associated Press am Mittwoch, den 12. Oktober, mit, dass sich der Index des Verbrauchervertrauens im September den vierten Monat in Folge von 43,7 auf 44,6 verbessert hat und damit den höchsten Wert der letzten acht Monate erreicht hat.
Die Mehrheit der Öffentlichkeit ist der Ansicht, dass sich die thailändische Wirtschaft noch nicht erholt hat, wie der Index für das allgemeine Wirtschaftsvertrauen, der bei 38,6 liegt, und der Index für das Vertrauen in das zukünftige Einkommen, der 53,3 beträgt, zeigen. Alle diese Werte liegen unter dem mittleren Wert, so der Präsident.
Thanavath fuhr fort: “Die Menschen glauben, dass die thailändische Wirtschaft immer noch zwei Schwachstellen hat. Die erste ist die politische Stabilität, vor allem als der Premierminister vom Dienst suspendiert wurde. Dies führte dazu, dass der Political Situation Opinion Index im September zum ersten Mal seit sechs Monaten auf 33 fiel. Zweitens die weit verbreitete Überschwemmungssituation, die sich auf die Ausgaben der Kunden auswirkt.”
“Politische Probleme und Überschwemmungen sind die größten Risikofaktoren für die thailändische Wirtschaft. Kürzlich hat die thailändische Handelskammer ihre Prognose für die wirtschaftlichen Auswirkungen der Überschwemmungen von der ursprünglichen Schätzung von 5 – 10 Mrd. Baht im September auf 12 – 20 Mrd. Baht angehoben, da sich die Katastrophe in Industriegebieten wie Ayutthaya, Saraburi und Nakhon Sawan ausweitete.”
In der Landwirtschaft beläuft sich der Schaden auf etwa 6 – 8 Milliarden Baht. Die Überschwemmung betrifft vor allem die Feldfrüchte, nicht die Viehbestände. Daher hat es keine Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise. Im Industriesektor wird der Schaden auf etwa 6 – 12 Milliarden Baht geschätzt, was sich auch auf den Rückgang des Gesamt-BIP um 0,1−0,15 Prozent auswirken könnte, fügte der UTCC-Präsident hinzu.
Die UTCC und die Wirtschaft forderten die Regierung auf, den von den Überschwemmungsschäden betroffenen Unternehmen dringend zu helfen und Abhilfemaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Gewährung zinsgünstiger Kredite, die Begrenzung der Kosten für Produktionsfaktoren und die Begrenzung des Zinsanstiegs auf 1−1,25 Prozent, wie er von der US-Notenbank erwartet wird, sowie die Gewährleistung eines stabilen und nicht zu schnell abwertenden Kurses des thailändischen Baht.