Bangkok — Unter dem Namen Kru Care Jai wurde eine Initiative zur Bekämpfung der zunehmenden psychischen Probleme unter thailändischen Jugendlichen ins Leben gerufen. Dieses vom Ministerium für öffentliche Gesundheit initiierte Programm zielt darauf ab, Lehrerinnen und Lehrer auszubilden, um ihre Fähigkeiten zur Eindämmung von psychischen Problemen bei Schülerinnen und Schülern zu verbessern.
Das Programm wurde ins Leben gerufen, da Daten darauf hindeuten, dass die thailändische Jugend zunehmend anfällig für psychische Erkrankungen ist, wobei 17 % dieser Bevölkerungsgruppe sich selbst verletzen könnten.
Der Minister für öffentliche Gesundheit, Dr. Cholnan Srikaew, teilte mit, dass thailändische Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren zunehmend von psychischen Problemen bedroht sind. Dies ist in erster Linie auf schädliche Faktoren wie Verhaltensweisen, emotionale und soziale Herausforderungen zurückzuführen, die zu dauerhaften psychiatrischen Problemen führen können.
Die Daten des Department of Mental Health (DMH) für das Jahr 2022 untermauern diese Behauptung. Sie zeigen, dass etwa einer von sieben Teenagern im Alter von 10 bis 19 Jahren und fast eines von 14 Kindern im Alter von fünf bis neun Jahren in Thailand mit psychischen, nervlichen und emotionalen Störungen zu kämpfen hat.
Alarmierend ist, dass 17,6 % der Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren schon einmal über Selbstverletzung nachgedacht haben, wobei Selbstmord die dritthäufigste Todesursache bei Jugendlichen ist. Zu den Faktoren, die zu diesen psychischen Problemen beitragen, gehören Mobbing, Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch, berichtet die Bangkok Post.
Das Programm Kru Care Jai ist Teil der nationalen Strategie 2018 bis 2037, die auf die Entwicklung und Stärkung des Humanressourcenpotenzials abzielt. Das DMH ist für die Umsetzung dieser Strategie verantwortlich.
Dr. Cholnan bestätigte, dass das Ministerium für öffentliche Gesundheit mit dem Bildungsministerium und seinen Netzwerken zusammenarbeiten wird, um Lehrkräften grundlegende Kenntnisse über psychische Gesundheit zu vermitteln. Die erste Phase werde in Schulen und Bildungseinrichtungen in Bangkok und Umgebung stattfinden, sagte Dr. Opas Karnkawinpong, Staatssekretär im Gesundheitsministerium.
“Das Programm wird sich auf wichtige Fähigkeiten wie genaues Zuhören, das Erkennen von Risiken für die psychische Gesundheit und die Verhinderung von Gewalt und Mobbing in Schulen konzentrieren.”
Dr. Opas betonte, dass die Jugend von heute mehr braucht als akademisches Wissen. Sie brauchen Menschen, die ihnen zuhören und mit ihnen einfühlsam und effektiv kommunizieren können.
Zur Ergänzung dieser Initiative hat das DMH eine Anwendung namens School Health Hero entwickelt. Diese Anwendung hilft bei der Überwachung von Schülern, die möglicherweise mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Lehrkräfte, die Bedenken haben, können über die App online Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen. Die Behörden berichten, dass im Schuljahr 2022 73 % der Schüler, die als gefährdet eingestuft wurden, mit Hilfe der App Unterstützung erhielten und eine Verbesserung zeigten.