Thailändische Krankenschwester von Patient belästigt: Ex-Politiker steckt hinter der Bedrohung

Sa., 10. Juni 2023 | Bangkok
Bangkok — Eine thailändische Krankenschwester wurde von einem Patienten verbal bedroht und lächerlich gemacht, als sie ihre Sorgen über die mangelnde Unterstützung durch ihre Vorgesetzten in den sozialen Medien teilte. Ein Mitglied des Krankenpflegerrates empfahl ihr jedoch, den Vorfall den Behörden zu melden und ihr Arbeitsumfeld neu zu bewerten.
In einem viralen Posting teilte die Krankenschwester ihre Frustration darüber mit, dass sie von einem männlichen Patienten beschimpft wurde. Sie äußerte sich besorgt über den mangelnden Schutz der Beschäftigten im Gesundheitswesen in ihrem Beruf, der viele dazu veranlasst hat, ihre Stelle zu kündigen. Die Krankenschwester erwähnte, dass sie bereits frühere Vorfälle überstanden hatte, aber dieses Mal fühlte sie sich unerträglich.
Als Reaktion auf die unterstützenden Kommentare ihrer Freunde sagte sie, dass es ihre erste Wahl sei, den Beruf aufzugeben, da sie nicht gegen Macht und Geld ankämpfen könne. Der betreffende Patient ist Berichten zufolge ein ehemaliger Kandidat für das Repräsentantenhaus, was den Stress der thailändischen Krankenschwester noch vergrößerte.
Die Krankenschwester teilte ihre Unzufriedenheit mit ihren Vorgesetzten, denen der Erwerb von Patienten offenbar wichtiger ist als ihre Würde. In der Vergangenheit baten ihre Vorgesetzten sie, die Misshandlungen zu tolerieren und versprachen ihr, dass sie vorübergehen würden — eine Reaktion, die sie als inakzeptabel empfand.
Der Beitrag erregte die Aufmerksamkeit von Sarawut Kattawung, einem Mitglied des Pflegerats, der die Geschichte zusammen mit einigen Ratschlägen teilte. Er schlug vor, dass die Krankenschwester, wenn sie mit solchen Situationen konfrontiert wird, die Vorfälle aufzeichnen und eine Anzeige bei der Polizei erstatten sollte, anstatt Entschuldigungen zu akzeptieren. Sarawut forderte die Krankenschwester außerdem auf, ihr Arbeitsumfeld zu überdenken, wenn ihre Vorgesetzten immer wieder von ihr verlangten, ungerechte Umstände zu tolerieren.
Sarawut betonte, wie wichtig es ist, fair behandelt zu werden, und versicherte, dass der Pflegerat die Krankenschwester unterstützen würde, wenn sie sich an die beruflichen Richtlinien halten und die Situation melden würde.