Thailändische Zentralbank ändert Leitlinie für verantwortungsvolle Kreditvergabe

Di., 27. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die thailändische Zentralbank wird noch in diesem Jahr eine geänderte Richtlinie zur verantwortungsvollen Kreditvergabe einführen, um die Fähigkeit der Kreditnehmer zur Rückzahlung ihrer Schulden zu verbessern und so die Verschuldung der privaten Haushalte einzudämmen.
Die geänderte Richtlinie wird alle Bereiche der Verfahren für die Verschuldung privater Haushalte abdecken, einschließlich der Verfahren vor der Beantragung eines Kredits, während der Kreditrückzahlung und für den Fall, dass der genehmigte Kredit als nicht leistungsfähiger Kredit (NPL) eingestuft wird, sagte Gouverneur Sethaput Suthiwartnarueput gestern auf einer von der Bank of Thailand ausgerichteten Veranstaltung zur Schuldenvermittlung.
Im Rahmen der Richtlinienänderung wird die Zentralbank klarere Regeln für eine verantwortungsvolle Kreditvergabe zur Überwachung der Finanzinstitute einführen.
Dieser Schritt werde dazu beitragen, die Überschuldung privater Haushalte zu reduzieren, was im Einklang mit der Ausrichtung der Zentralbank hinsichtlich nachhaltiger Lösungen für die Verschuldung privater Haushalte stehe, fügte er hinzu.
Die Zentralbank möchte im Rahmen der verantwortungsvollen Kreditvergabe eine bessere Disziplin sowohl bei der Kreditvergabe durch die Finanzinstitute als auch bei der Bezahlung der Schulden durch die Kreditnehmer erreichen.
Die entsprechenden Aufsichtsbehörden werden auch eine bessere Infrastruktur aufbauen, um bessere Mechanismen für die Begleichung von Schulden und die Lösung von Forderungsausfällen zu ermöglichen.
Herr Sethaput sagte, dass die Schuldenquote der thailändischen Haushalte im Verhältnis zum BIP in den letzten 10 Jahren deutlich gestiegen ist, von 60% im Jahr 2010 auf 80% im Jahr 2019. Im zweiten Quartal 2022 wird die Schuldenquote der privaten Haushalte auf 88% des BIP ansteigen.
Während der Covid-19-Krise führte die Zentralbank Schuldenerleichterungsprogramme ein, um den vom Ausbruch der Krankheit betroffenen Kreditnehmern zu helfen.
Im September 2020 belief sich die Zahl der Kreditnehmer, die an den Schuldenerlassmaßnahmen teilnahmen, auf 12,5 Millionen Konten mit einem Kreditvolumen von 7,2 Billionen Baht, was 40% der gesamten ausstehenden Kredite entspricht.
Bis Juni 2022 sank die Zahl jedoch auf 3,9 Millionen Kreditkonten mit einem Gesamtwert von 3 Billionen Baht bzw. 14% der insgesamt ausstehenden Kredite.
Die thailändische Zentralbank hat mit allen Beteiligten, sowohl der Regierung als auch dem privaten Sektor, zusammengearbeitet, um die Verschuldung der privaten Haushalte nachhaltig zu lösen.
Die Zentralbank muss das Problem lösen, um den reibungslosen Start der Wirtschaft inmitten der ungleichmäßigen wirtschaftlichen Erholung zu unterstützen, sagte Herr Sethaput.
An der vierten Veranstaltung zur Schuldenvermittlung, die vom 26. September bis 30. November stattfindet, nehmen 60 Finanzinstitute teil.
Die Messe wird in Zusammenarbeit mit der Zentralbank, dem Finanzministerium und anderen Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors durchgeführt.