Thailändischer Kaffee - Nicht berühmt aber gut

Sa., 04. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Thailand gehört heute zu den 15 größten Kaffeeexporteuren der Welt. Thailändischer Kaffee war nie wirklich bekannt, aber in den letzten Jahren hat die internationale Anerkennung für thailändischen Kaffee rapide zugenommen.
Und diesmal ist Thailand nicht nur für Robusta-Kaffeebohnen, sondern auch für Arábica-Kaffeebohnen bekannt.
Bis heute exportiert Thailand nur sehr wenig Kaffee, da der meiste Kaffee im Land selbst konsumiert wird, so dass es sehr schwierig ist, ihn zu beschaffen, insbesondere in großen Mengen.
Interessant ist, dass Thailand eines der wenigen Ursprungsländer für Kaffee ist, in dem ein nachhaltiges Kaffee-Ökosystem existiert.
Da die Spezialitätenkaffeewirtschaft in Thailand weiter wächst, sind immer mehr Spezialitätenkaffeebohnen im ganzen Land zu finden.
Arábica-Kaffee aus nachhaltigem Anbau und eine große Auswahl an hochwertigen Robusta-Kaffeebohnen.
Im Laufe der Monate haben mehrere Kaffeeröster in Thailand ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihre Röstprofile verbessert, um im Wettbewerb um die besten Kaffeebohnen bestehen zu können.
Seitdem der erste Kaffeebaum in Doi Inthanon, Chiang Mai, gepflanzt wurde, hat Thailand eine lange Entwicklung durchgemacht.
Heutzutage beginnen sowohl Ausländer als auch einheimische Thais ihren Tag mit einer Tasse Kaffee, einem frisch gebratenen Patongko und einem Tagebuch oder einem Telefon in der Nähe. Das ist die perfekte Art, den Tag zu beginnen und bei einer frischen Tasse Kaffee zu planen. Kaffee ist etwas Besonderes.
Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob Kaffee süchtig machen würde, aber dahinter verbergen sich eine Menge Vorteile.
Kaffee schafft Zusammenhalt in der Gesellschaft, Bewusstsein für Neuigkeiten und Arbeitsplätze für Gruppen von Menschen überall.


