Thailändisches Gericht wird die meisten Cannabis-Prozesse nach dem neuen Gesetz einstellen

Mo., 06. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Das Amt für Justiz wird die meisten laufenden Verfahren und Inhaftierungen im Zusammenhang mit Cannabis einstellen, sobald die neuen Cannabisgesetze am 9. Juni 2022 in Kraft treten.
Der Sprecher des Justizamtes, Sorawit Limparangsri, teilte kürzlich mit, dass Verfahren und Inhaftierungen im Zusammenhang mit Cannabis vor dem 9. Juni eingestellt und gezahlte Kautionen zurückgegeben werden. Diejenigen, die in entsprechenden Verfahren wegen Nichtzahlung von Geldstrafen inhaftiert waren, werden ebenfalls freigelassen.
Bei Angeklagten, die auf eine Entscheidung warten, werden die Verfahren eingestellt, sie müssen jedoch weiterhin vor Gericht erscheinen, um ihre Urteile zu hören. Was die Freilassung von Gefangenen betrifft, so wird das Gericht diese von Fall zu Fall prüfen, bevor es einen Gerichtsbeschluss erlässt, da einige Fälle noch zu Haftstrafen führen könnten. Der Sprecher forderte auch die Angehörigen von Gefangenen auf, Anträge auf Überprüfung zu stellen.
Die Herstellung, die Einfuhr, die Ausfuhr, der Vertrieb, der Konsum und der Besitz von Cannabis — mit Ausnahme psychoaktiver Substanzen — werden am 9. Juni formell legalisiert, wenn eine Ankündigung des Gesundheitsministeriums, die am 9. Februar im Königlichen Amtsblatt veröffentlicht wurde, in Kraft tritt. Nach den neuen Vorschriften werden alle Teile von Cannabis- und Hanfpflanzen mit Ausnahme von Extrakten, die mehr als 0,2 % Tetrahydrocannabinol (THC), den psychoaktiven Bestandteil der Pflanze, enthalten, von der Liste der Betäubungsmittel gestrichen (NNT).