Thailändisches Kabinett billigt Budget für Drogenbekämpfung in Nachbarländern

Do., 28. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Das thailändische Kabinett hat ein Budget von 16 Millionen Baht für den Kauf von Fahrzeugen und anderen Ausrüstungsgegenständen sowie weitere Kosten für die Drogenbekämpfung in vier Nachbarländern genehmigt.
Das Budget wurde auf Vorschlag des Justizministeriums während der wöchentlichen Kabinettssitzung am Dienstag genehmigt.
Das Ministerium begründete seine Entscheidung damit, dass das Budget für eine verstärkte Zusammenarbeit mit Myanmar, Laos, Kambodscha und Vietnam bei Operationen zur Zerstörung von Drogenproduktionsstätten und zur Beseitigung von grenzüberschreitenden Drogenhandelsnetzen verwendet werden soll.
Die Mittel stammen aus dem Budget des Office of the Narcotics Control Board (ONCB) für das Steuerjahr 2022 und sollen bis Dezember ausgegeben werden.
Nach Angaben des Justizministeriums soll das Budget für vier Aktivitäten ausgegeben werden:
▪︎ Unterdrückung von Drogen und chemischen Grundstoffen in den Ländern des Mekong-Beckens
▪︎ Abfangen von Drogen und chemischen Grundstoffen in den Mekong-Ländern
▪︎ Erhöhung des Potenzials der Drogenbekämpfung in den Mekong-Ländern
▪︎ Verwaltung der Drogenbekämpfungs-Koordinationszentren der Mekong-Länder
Das Budget wird wie folgt auf die vier Länder aufgeteilt:
- 5,1 Millionen Baht für Myanmar
Das Budget für Myanmar ist für die Beschaffung eines chemischen Analysegeräts, eines 4×4 Pickups mit Doppelkappe und einer 3.500-ccm-Limousine bestimmt.
- 6,15 Millionen Baht für Laos
Das Budget würde die Kosten für die Handhabung von K9-Hunden in drei Provinzen und in Vientiane umfassen. Das Budget soll auch für die Beschaffung eines 4×4 Pickups mit Doppelkappe, vier Motorräder, eine Drohne, 30 GPS-Geräte und drei Sicherheitskameras verwendet werden.
- 2,15 Millionen Baht für Kambodscha
Das Budget umfasst die Kosten für Benzinboote und Tagegelder für Drogenbekämpfungseinheiten in acht Provinzen.
Das Geld soll auch für den Kauf eines chemischen Analysegeräts für die nationale Drogenbekämpfungsbehörde, 320 Urintestkits sowie für die Wartung von vier chemischen Analysegeräten verwendet werden.
- 2,6 Millionen Baht für Vietnam
Die Gelder umfassen Zulagen für Patrouillenbeamte entlang der Grenzen und Geldprämien für 120 Informanten sowie Zulagen für Kontrollbeamte in der Provinz Hoa Binh.
Das Geld soll auch für den Kauf von 10 Motorrädern verwendet werden.
Das Ministerium erklärte, die ONCB werde das Geld so schnell wie möglich an die vier Länder auszahlen.