Kommentare
Som-Naa
|
24.12.2021
00:03
Der Chef der thailändischen Tourismusbehörde sollte sich mal 2 Wochen oder länger unerkannt unter das normale Thai-Volk in den verschiedenen Regionen mischen, dort versuchen mit dem aktuellen “Volks-Salär” zu überleben (ohne Mitarbeiter-Stab) und sich deren bisher unausgesprochenen Ängste und Sorgen anhören, dann kommt vielleicht ein anderes Denkschema heraus.
Millionäre wollen im Umfeld einigermaßen gebildete Leute haben, die ihre Wünsche sofort richtig umsetzen sollen. Das ist bei dem derzeitigen Bildungsstand eher nicht zu erwarten, siehe “highway to hell”. Ergo: die herbei gewünschten reichen Leute kommen nicht. Es bleiben Luftschlösser.
In einigen Teilen pflichte ich “realist” bei.
heuteshow
|
18.12.2021
07:02
kennen wir das nicht schon.…lieber keine Rucksackturisten welche in kleinen Pensionen oder Gaestehaeusern wohnen,welche den normalen Thais ein einkommen bringen…lieber Reiche welchen in Internationelen Hotelketten ihr Geld ausgeben welches dann steuerfrei oder mit Minimalsteuer auf die Burmudas tranferiert wird.……oh Budda lass Hirn regnen
G.bauer
|
17.12.2021
14:01
Thailand sollen sie Zuschüssen
Ohne uns können sie ihr korrupten Land essen.
Realist
|
17.12.2021
13:56
Vom Chef der thailändischen Tourismusbehörde würde ich mehr erwarten, als dass er sich Illusionen über ein klitzekleines minimales bisschen an Touristen mit maximalem Bankkonto und endloser Ausgabebereitschaft hingibt.
Davon träumen zwar fast alle Länder. Die logische Fortsetzung wäre, die potentiellen Gäste gleich zu überreden, einfach nur ihr Geld beim heimischen Thai-Konsulat abzugeben und die Reise dann ganz sein zu lassen.
Anders und deutlicher gesagt: solche Blütenträume als Tourismuschef in die Welt zu plärren, ist unhöflich, arrogant und abschreckend. Da spricht anscheinend der sozial und klassenmäßig Hochgestellte, dem manche Seiten und Formen des realen Thai-Tourismus peinlich sind.
Vielleicht sollte Herr Yutthasak Suphasorn versuchsweise mal bei der Tourismus-Destination anfangen, die Thailand bis Covid tatsächlich war? In anderen Worten: wen zog und zieht Thailand unter welchen Bedingungen und zu welchen Preisen an und wen nicht? Da scheint Thailand breit gestaffelt dazustehen: von einem kleinen Edel-Segment, wie es sich Suphasorn wünscht, bis zu jungen Rucksacktouristen, die zwar in 20 Jahren mit mehr Geld wiederkommen, vorerst aber eher zurückhaltend Geld ausgeben (können).
So wacklig und schwach, wie Thailand sich zumal während der 2. Hälfte der Covid- und Tourismus-Krise verkauft hat (man denke nur an das zeitraubende Hin und Her mit dem China-Impfstoff, den keiner wollte und der doch allen aufgedrückt wurde), wird es am Ende froh sein müssen, wenn es auch nur die Gäste zurückgewinnt, die den Thailand-Tourismus alten Typs getragen haben. Und das waren halt nicht nur die Brad Pitts und Paris Hiltons, von denen sich gutgestellte Amtsschnösel der aktuellen Nicht-Demokratie Thailand wunder was für die Zukunft versprechen. Thailand als Ziel nur noch für die Maybach-Fahrer dieser Welt? Das wäre nicht nur schade für alle andern. Es zeugt als Vorstellung auch von einer fatal falschen Selbsteinschätzung, denn die nötige Maybach-Qualität bietet Thailand ja nur punktuell. Die Masse der Einnahmen sollte es sich nicht von der Spitze des Edelsegments erwarten. Wenn man sich darauf kapriziert und den Rest vergrault, und so klingt das bei Suph., kommt bei der Breite der Bevölkerung nicht mehr viel an. Gelöst wäre damit also gar nichts.
Klaus H.
|
17.12.2021
10:39
Meine thailändische Familie ist in Thailand, auf Grund der Corona-Krise und der total überzogenen Anforderungen für die Einreise können und wollen wir derzeit nicht nach Thai. Besser verdienende und reiche Leute , wie sie der Thail. Regierung vorschweben, fahren in Länder, die unkompliziert einreisbar sind, ohne teure Quarantäne, mit besseren Infa-Strukturen, geöffneten Lokalen. Und viel Spass mit den chinesischen Touristen, die ihr Geld bei ihren Landsleuten und nicht für Thais ausgeben.
Paul
|
17.12.2021
08:27
aehmm ” Bemerkenswert bei der diesjährigen Wiederbelebung der Phuket Sandbox war die Tatsache, dass jeder Tourist 70.000 Baht ausgab, sagte er. ” eher logisch weil wenn man in überteuerten zertifizierten Hotels wohnen muss, dann jeweils diverse Test auch 2000 bis 4000 pro Test allein zahlen muss ist eigentlich 70000 Baht sehr schnell erreicht
Tan
|
17.12.2021
05:07
Wenn Thailand “Hochqualitative Touristen” benötigt, dann soll Thailand zuerst mal seine Infrastruktur in den Griff zu bekommen!!
Z. B. PATTAYA, stinkt aus den Abwasser Kanälen heraus, dass man an der Ampel, kotzen muss!!
Ich könnte hier noch ellenlange Geschichten schreiben, was ein Millionär abschreckt, sein Geld hier auszugeben!!
Holle
|
16.12.2021
15:07
Hallo Wochenblitz !
Super neues Layout und die ätzenden Ladezeiten sind auch weg.
Zurück zum Thema….
Hoffe da kommen bald gute ANGEBOTE und nicht nur Forderungen wie bisher.
Z.b.90 Tage Regel bei Rentnervisum denn sowas braucht niemand.
Wir werden sehen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar.