Thailand glaubt, dass Verurteilung Chancen auf Lösung des Konflikts in der Ukraine verringert

Fr., 14. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — Thailand hat sich bei der UN-Abstimmung über die Verurteilung der russischen Annexion von vier Regionen der Ukraine der Stimme enthalten, weil es der Ansicht ist, dass eine solche Verurteilung in einer Zeit, in der die Situation in der Ukraine eskaliert, die Chancen auf eine Lösung des Konflikts mit diplomatischen Mitteln verringert, heißt es in einer Erklärung des thailändischen Außenministeriums (Donnerstag).
Thailand lehnt jedoch Einschüchterungen oder die Anwendung von Gewalt durch einen Staat gegen die territoriale Souveränität eines anderen Staates sowie die Anwendung von Gewalt zur Annexion des Territoriums eines anderen Staates ohne Provokation entschieden ab, erklärte das thailändische Außenministerium.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat gestern mit überwältigender Mehrheit die Versuche Russlands, Regionen in der Ukraine zu annektieren, verurteilt. Die Resolution wurde von 143 Ländern unterstützt, während sich 35 Staaten, darunter Thailand, China und Indien, der Stimme enthielten. Neben Russland lehnten vier Länder die Abstimmung ab, nämlich Belarus, Nordkorea, Syrien und Nicaragua. Es war das größte Votum gegen Russland seit der Invasion in der Ukraine.
In der Resolution wird die internationale Gemeinschaft aufgefordert, die Annexionsansprüche Russlands nicht anzuerkennen, und deren sofortige Rücknahme gefordert. Sie begrüßt und unterstützt nachdrücklich die Bemühungen um eine Deeskalation des Konflikts auf dem Verhandlungsweg.
Das thailändische Außenministerium erklärte, dass Thailand als souveräner Staat die Charta der Vereinten Nationen und das Völkerrecht sowie den Grundsatz des gegenseitigen Respekts und der Anerkennung der Souveränität und territorialen Integrität aller Staaten im Einklang mit der UN-Charta aufrechterhalten habe.
Thailand, so das Ministerium, sei zutiefst besorgt, dass die zunehmende politische Polarisierung in der internationalen Gemeinschaft kontraproduktiv für die Bemühungen um eine Beendigung des Krieges in der Ukraine sei und dass die Verurteilung zu einer Verhärtung der Positionen führen könne, was die Chance auf konstruktive Interaktionen verringere.
Thailand, so das Außenministerium, sei traurig über die Zerstörungen in der Ukraine und das Leid der Menschen dort und rufe alle betroffenen Parteien auf, ihren Konflikt und die Gewalt zu deeskalieren und zu versuchen, den Konflikt mit friedlichen Mitteln zu lösen.
Die menschliche Sicherheit und das Recht auf Leben sind Grundpfeiler der internationalen Menschenrechtscharta, und heute werden die Menschen in der Ukraine und viele andere dieser Rechte beraubt. Es ist daher die vorrangige Aufgabe und Verantwortung der Vereinten Nationen, dem ukrainischen Volk Frieden und Normalität zurückzugeben, so das thailändische Außenministerium.