Thailand ist drittgrößter Goldkäufer in ASEAN im Jahr 2022

Mi., 08. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Nachfrage nach Gold in Thailand war im Jahr 2022 die dritthöchste in Südostasien, da das Metall in Zeiten globaler Unsicherheiten weiterhin als finanzielle Absicherung beliebt ist. Nach Angaben des World Gold Council (WGC) wurden die Goldkäufer in der ASEAN-Region auch durch die Wiedereröffnung Chinas ermutigt, die die Wirtschaftstätigkeit in der Region schnell wieder auf das Niveau vor der Pandemie gebracht hat. Der Bericht Gold Demand Trend 2022 nennt Vietnam mit 69,1 Tonnen als den größten Goldkäufer in der ASEAN-Region, gefolgt von Indonesien mit 50 Tonnen und Thailand mit 37,9 Tonnen.
Dem WGC zufolge stieg die Goldnachfrage in Thailand im Vergleich zum Vorjahr leicht um 3%. Die höhere Goldnachfrage in Thailand wurde durch einen Anstieg der Schmucknachfrage um 15% gegenüber dem Vorjahr gestützt, gefolgt von einem Anstieg der Barren- und Münznachfrage um 8% gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtnachfrage nach Gold in den ASEAN-Ländern und weltweit bleibt stark. Die hohe Inflation, die Politik der Zentralbanken, die weltweite wirtschaftliche Ungewissheit und geopolitische Bedenken haben die Anleger dazu veranlasst, sichere Anlagen zu suchen, um ihre Portfolios zu schützen.
Der WGC geht davon aus, dass Gold angesichts der derzeitigen Unsicherheiten und der hohen Inflation auch in diesem Jahr zumindest eine bescheidene Nachfrage verzeichnen wird. Die meisten Anleger halten Gold für einen unverzinslichen Vermögenswert, der es wert ist, gehalten zu werden. Die wichtigsten Ergebnisse des Berichts über die weltweite Goldnachfrage 2022 zeigen, dass Gold auch in einem rezessiven und inflationären Umfeld unverzichtbar bleibt.