Neue Visum-Pflicht!
Ausländer brauchen bald mehr Geld für Thailand-Urlaub
Thailand zieht die Schraube an! Ab sofort müssen Reisende für ein 60-Tage-Touristenvisum einen Finanznachweis vorlegen - entweder 20.000 Baht (ca. 500 Euro) auf dem Konto oder eine Bürgschaftserklärung. Die Regel war während der Pandemie ausgesetzt, doch jetzt ist sie zurück!
Was ändert sich für Thailand-Urlauber?
Das Außenministerium hat die Visa-Bestimmungen aktualisiert:
- 60-Tage-Visum: Nur noch mit Bankauszug oder Garantiebrief.
- Digital Arrival Card: Pflicht für alle — 72 Stunden vor Einreise online beantragen.
- Visa-Exempt in Gefahr? Eine Arbeitsgruppe prüft, ob die 60-Tage-freie Einreise auf 30 Tage gekürzt wird.
Hintergrund: Die Regierung will Missbrauch bekämpfen — immer mehr Ausländer arbeiten illegal als Taxifahrer, Köche oder Geschäftsbetreiber.
Chaos bei den Botschaften?
Noch haben nicht alle thailändischen Auslandsvertretungen ihre Websites aktualisiert. Zudem haben Botschaften Spielraum bei der Auslegung — etwa beim „Destination Thailand Visa“ für Langzeitaufenthalte.
Achtung:
- E‑Visas gibt’s nur im Ausland — wer schon in Thailand ist, hat Pech.
- Versicherungspflicht: Bis zu 3 Millionen Baht (75.000 Euro) für Langzeitvisa.
Was kommt als Nächstes?
- Kürzung der visa-freien Einreise? Die Immigrationsbehörde könnte bald entscheiden.
- Strengere Kontrollen: Digitalisierung soll Schwarzarbeit eindämmen — wie in Nachbarländern (z. B. Kambodscha).
- Sonder-Visa für Kochkurse, Kampfsport & Fußball-Camps bleiben erhalten.
Thailand wird bürokratischer — aber nicht unattraktiv!
Wer in das „Land des Lächelns“ will, muss jetzt mehr Papierkram einplanen. Doch eines bleibt: Thailands Charme! Wer die Regeln kennt, kommt trotzdem entspannt ins Paradies.
➔ Alle Infos unter: thaievisa.go.th