Thailand nimmt an der 75. Weltgesundheitsversammlung teil

Mo., 23. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Delegierte aus Thailand werden an Diskussionen über die öffentliche Gesundheit und an der Wahl des Generaldirektors für die Weltgesundheit auf der 75. Weltgesundheitsversammlung in der Schweiz teilnehmen.
Laut der stellvertretenden Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul werden der stellvertretende Premierminister und Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul sowie weitere Vertreter des öffentlichen Gesundheitswesens vom 22. bis 28. Mai an der diesjährigen Weltgesundheitsversammlung (WHA) in Genf, Schweiz, teilnehmen.
Es wird die erste “in-person” Gesundheitsversammlung seit Beginn der COVID-19-Pandemie sein.
Während der Versammlung wird der Gesundheitsminister eine Rede zum Thema der diesjährigen Gesundheitsversammlung „Gesundheit für Frieden, Frieden für Gesundheit“ halten.
Er wird auch Thailands Pandemieerfahrung mit anderen Vertretern teilen, da die WHO das Königreich als dritten Gastgeber des UHPR-Pilotprogramms ausgewählt hat, das darauf abzielt, die aus der Bewältigung der Pandemie gezogenen Lehren aus der Notfallgesundheit und der allgemeinen Gesundheitsvorsorge zu überprüfen.
Darüber hinaus wird Anutin an der Wahl des WHO-Generaldirektors teilnehmen, bei der Tedros Adhanom Ghrebreyesus – der derzeitige Generaldirektor – der einzige Kandidat sein wird.
Auch Anutin wird als Vertreter der Region Südostasien eine Rede halten.
Der Minister und andere thailändische Delegierte werden sich mit Vertretern anderer Länder und Gesundheitsorganisationen treffen, um bilaterale Fragen zu erörtern.
Dazu gehören die Einrichtung des ASEAN Centre for Public Health Emergencies and Emerging Diseases (ACPHEED) in Thailand oder die Vorbereitungen für das 12. APEC High-Level Meeting on Health and the Economy (HLM).
Der stellvertretende Premierminister wird sich mit regionalen Gesundheitsführern und Ministern treffen, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich der öffentlichen Gesundheit zwischen Thailand und anderen Nationen zu erörtern.