Thailand Pass oder Einreisezertifikat: Verwirrung für Reisende

Sa., 13. Nov. 2021 | Bangkok
Bangkok — Als Thailand diesen Monat seine Türen für geimpfte Reisende aus 63 Nationen öffnete, führte es auch ein neues System für die Einreise ein.
Ab dem 1. November müssen Touristen, die nach Thailand fliegen, einen Thailand-Pass anstelle einer Einreisebescheinigung (COE) mit sich führen. Und bis zum 4. November hatten mehr als 65.000 Menschen den Pass beantragt und 12.607 wurden genehmigt.
Was ist der Thailand-Pass?
Dieses Dokument ist sowohl für thailändische Staatsangehörige als auch für Ausländer erforderlich, die nach Thailand fliegen, unabhängig davon, nach welchem System sie reisen. Derzeit können Menschen nach drei Systemen im Land landen – Test & Go (Quarantänefreier Eintritt), Sandbox (gelockerte Quarantäneregeln für vollständig Geimpfte) oder das alternative Quarantänesystem.
Der Thailand Pass gilt nur für Personen, die mit dem Flugzeug anreisen. Wer über Land oder Meer einreist, muss einen COE vorlegen.
Verwirrung für COE-Inhaber
Nachrichten über den Thailand Pass, der das COE ersetzt, wurden vor seiner offiziellen Einführung weit verbreitet, sehr zur Verwirrung vieler Planungsreisen nach Thailand. Einige Touristen waren so verwirrt, dass sie ihre Frustration auf Webboards ausdrückten und fragten, was sie wirklich brauchen – einen Thailand Pass oder ein COE.
„Ich plane eine Reise nach Thailand am 4. November, habe aber einige Verwirrung bezüglich Visa/COE/Thailand Pass“, schrieb ein Ausländer, der Ende Oktober ein COE beantragt, aber nicht erhalten hatte. „Sollte ich stattdessen einen Thailand Pass beantragen?“
Das sagt das Außenministerium
Wer bereits ein COE beantragt und erhalten hat, kann damit nach Angaben des Außenministeriums noch nach Thailand einreisen. Wenn ihr Antrag auf ein COE jedoch noch nicht genehmigt wurde, müssen sie stattdessen einen Thailand Pass beantragen.
COE-Antragsteller in der Vorabgenehmigungsphase müssen die restlichen Dokumente bis zum 7. November einreichen, um ein genehmigtes COE zu erhalten, das anstelle des Thailand-Passes verwendet werden kann.
So erhalten Sie den Thailand-Pass
Um einen Thailand Pass zu erhalten, besuchen Sie http://tp.consular.go.th und folgen Sie den Anweisungen. Hüten Sie sich vor Phishing-Websites wie www.thailandpass.org. Es sieht glaubwürdig aus, steht aber in keiner Weise mit der Regierung in Verbindung. Berichten zufolge nutzen Cyber-Diebe diese Websites, um Informationen von Thailand-Pass-Antragstellern zu stehlen.
Diejenigen, die sich für einen Thailand-Pass registrieren, müssen mehrere Dokumente vorlegen, wobei die erforderlichen Arten von der Einreiseregelung abhängen, für die sie sich entschieden haben.
Erforderliche Dokumente
Bisher können Menschen aus 63 Territorien – darunter China, Hongkong, Deutschland, Myanmar, Singapur, Großbritannien und die USA – nach Thailand einreisen, ohne sich einer 14-tägigen Quarantäne zu unterziehen. Es wird vorausgesetzt, dass sie mindestens 14 Tage vor dem Abflug die zweite Impfung eines zugelassenen COVID-19-Impfstoffs erhalten haben und spätestens 72 Stunden vor dem Einsteigen in den Flug mit der RT-PCR-Methode negativ getestet wurden. Dieses Schema wird Test & Go genannt.
Personen, die im Rahmen von Test & Go anreisen, müssen eine Kopie ihres Reisepasses, einen Impfausweis, eine Mindestversicherungssumme von 50.000 US-Dollar, einen Nachweis der Hotelreservierung für die erste Nacht und ggf. ein thailändisches Visum vorlegen.
Die für Reisende im Rahmen des Sandbox-Programms erforderlichen Dokumente sind weitgehend gleich. Dieses Programm bietet entspannte Quarantäneregeln für diejenigen, die Thailands 17 “blaue Zone” ‑Gebiete besuchen, darunter Bangkok, Krabi, Pattaya, Phuket und Phang Nga. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie eine Hotelreservierung für mindestens sieben Tage vorweisen müssen.
Nicht geimpfte können im Rahmen der Alternative Quarantäne anreisen, sofern sie mindestens 10 Tage in einem alternativen Quarantänehotel gebucht haben.
Was ist mit Passagieren im Transit?
Fluggäste, die in Thailand umsteigen müssen, benötigen keinen Thailand Pass. Sie müssen jedoch ein negatives RT-PCR-Testergebnis vorlegen, das nicht länger als 72 Stunden zurückliegt, und eine Versicherungsdeckung von mindestens 50.000 US-Dollar.