Thailand Philharmonic Orchestra: Hören Sie die Werke von drei Meisterkomponisten

Do., 05. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Thailand Philharmonic Orchestra nimmt Musikliebhaber mit, um die Kraft des Orchesters in einem klassischen Programm mit Werken von drei der berühmtesten Orchesterkomponisten der Geschichte zu erkunden.
Das „Wagner, Mozart & Elgar“-Konzert findet morgen (6. Mai) um 19:00 Uhr und am Samstag (7. Mai) um 16:00 Uhr in der Prince Mahidol Hall der Mahidol University, Campus Salaya, statt.
Richard Wagners Vorspiel zu seiner Oper “Die Meistersinger von Nürnberg” erzählt eine unbeschwerte Geschichte über historische deutsche Sänger, indem es ältere Musikstile auf mitreißende Weise in die Gegenwart holt.
Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert in d‑Moll ist ein feuriges Werk, das Ludwig van Beethoven mit atemberaubendem Können und Ausdruck aufgeführt hat.
Dieses schillernde Stück wird von dem thailändischen Wunderkind San Jittakarn aufgeführt, der vom Crescendo Magazine als „ein unberechenbarer, berührender Pianist“ bezeichnet wurde.
Das Programm endet mit der emotional bewegenden Symphonie Nr. 1 des englischen Komponisten Edward Elgar, einem phänomenal beliebten Stück, das innerhalb vor etwas mehr als einem Jahr nach seiner Uraufführung weltweit 100 Mal aufgeführt wurde.
Dirigiert wird das Orchester bei beiden Shows von Jonathan Mann, der sowohl als Interpret als auch als Musikvermittler gefragt ist. Derzeit ist er Musikdirektor des in Großbritannien ansässigen Ensemble Cambrica und künstlerischer Leiter des Immanuel Orchestra der Music for Life Foundation in Thailand.
Tickets kosten 400, 600, 800, 1.000 und 1.500 Baht (halber Preis für Studenten) und können an der Abendkasse (Tel. 02−849−6565, Durchwahl 6604 oder 6609) und bei Thai Ticket Major gekauft werden
(besuchen Sie https://thaiticketmajor.com oder rufen Sie an 02−262−3456).
An der BTS-Haltestelle Bang Wa steht ein Salaya Link-Shuttlebus zur Verfügung.
Homepage des “Thailand Philharmonic Orchestra”: https://thailandphil.com
