Thailand rückt in Top 10 der besten Länder zum Leben für Expats auf

Do., 14. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Eine neue Umfrage hat ergeben, dass Thailand in die Top 10 der besten Länder zum Leben für Expats aufgestiegen ist.
Eine Umfrage von InterNations im Expat Insider 2022 hat ergeben, dass Thailand von Platz 14 im letzten Jahr um sechs Plätze auf Platz 8 der 10 besten Länder zum Leben für Ausländer geklettert ist. Aber es gibt nicht nur gute Nachrichten für die “Farang”-Gemeinschaft im Land des Lächelns. Thailand rangiert in der Verwaltung auf einem der hinteren Plätze und schneidet in der Kategorie “Arbeiten im Ausland” schlecht ab.
Das in Berlin ansässige Unternehmen InterNations, das eine Expat-Community mit mehr als 4 Millionen Mitgliedern hat, untersuchte das Leben von Ausländern in 52 Ländern und sammelte Antworten von rund 12.000 Mitgliedern weltweit.
Die Studie befragte ihre Expat-Community, wie zufrieden sie in ihrem jeweiligen Wohnsitzland mit ihrem Leben sind: Lebensqualität, Eingewöhnung, Arbeiten im Ausland und persönliche Finanzen.
Thailand belegte Platz 4 im Index der persönlichen Finanzen, Platz 11 bei der Niederlassungserleichterung, Platz 18 bei den Expat Essentials und Platz 35 bei der schlechten Lebensqualität. Die Platzierung des Königreichs im Bereich Arbeiten im Ausland auf Platz 45 verschlechterte die Gesamtbewertung. Aber im Großen und Ganzen sagen 77 % der Ausländer in Thailand, dass sie mit ihrem Leben zufrieden sind, verglichen mit 71 % in anderen Ländern.
Im Jahr 2021 lag Thailand auf Platz 14 und 2019 auf Platz 25 von 64 Reisezielen. Im Jahr 2020, als InterNations ein Städteranking erstellte, belegte Bangkok Platz 20 von 82 Reisezielen.
Die drei besten Reiseziele in der Umfrage waren Mexiko als Nummer 1, Indonesien als Nummer 2 und Taiwan als Nummer 3. Diese drei Länder erzielten hohe Punktzahlen in den Bereichen Niederlassungsfreundlichkeit und persönliche Finanzen. Auf den weiteren Plätzen der Top 10 findet sich Portugal auf Platz vier, gefolgt von Spanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Vietnam, Thailand, Australien und Singapur.
Die drei Schlusslichter waren Kuwait (Platz 52), Neuseeland und Hongkong, die alle in Bezug auf die persönlichen Finanzen von Expats schlecht abschnitten.
Thailand belegte den ersten Platz in der Unterkategorie Wohnen. Die Teilnehmer der Umfrage gaben an, dass ihre Unterkunft sowohl erschwinglich ist (74 % gegenüber 39 % weltweit) als auch leicht zu finden (85 % gegenüber 54 % weltweit).
Etwa 85 % der thailändischen Ausländer gaben an, dass ihr verfügbares Einkommen ihnen ein komfortables Leben ermöglicht, gegenüber 72 % weltweit. Bei den allgemeinen Lebenshaltungskosten rangiert Thailand mit 71 % auf Platz 3, verglichen mit dem weltweiten Durchschnitt von 45 %.
Thailand rangiert jedoch auf den hinteren Plätzen, wenn es um die geringe Verfügbarkeit von Behördendiensten im Internet geht: 43 % der Expats sind damit unzufrieden, im Vergleich zu 21 % weltweit. Etwa 51% gaben an, dass sie es schwierig finden, mit der lokalen Bürokratie und den Behörden zurechtzukommen, verglichen mit 39% weltweit.