Thailand setzt Exportziel für Reis auf 7,5 Millionen Tonnen für 2023 fest

Fr., 03. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Regierung hat ihr Reis-Exportziel für 2023 auf 7,5 Millionen Tonnen festgelegt, um der starken Nachfrage und der Volatilität der Baht-Währung Rechnung zu tragen. Der Generaldirektor des Außenhandelsministeriums, Ronnarong Phoolpipat, erklärte, dass das Reis-Exportziel für dieses Jahr in Absprache mit dem thailändischen Verband der Reisexporteure festgelegt wurde. Obwohl die Nachfrage nach thailändischem Reis in diesem Jahr stark bleibt, könnte die Instabilität der thailändischen Währung den thailändischen Reis teurer machen als seine Konkurrenten. Aus diesem Grund hat das Ministerium das diesjährige Ziel auf 7,5 Millionen Tonnen festgelegt, was unter den 7,69 Millionen Tonnen liegt, die im letzten Jahr exportiert wurden.
Der Generaldirektor fügte hinzu, dass das Handelsministerium weiterhin durch Veranstaltungen und Foren für thailändischen Reis werben und Handelsbesuche bei wichtigen Partnern wie China, Vietnam, Australien und Deutschland durchführen wird. Nach Angaben des Ministeriums bedeutet die für 2023 angestrebte Menge von 7,5 Millionen Tonnen eine Steigerung um 22% gegenüber den 6,3 Millionen Tonnen thailändischen Reisexports im Jahr 2021. Der größte thailändische Reisimporteur war im vergangenen Jahr der Irak mit 1,6 Millionen Tonnen, gefolgt von Südafrika (775.000), China (750.000), den Vereinigten Staaten (650.000) und Benin (321.000).