Thailand und Saudi-Arabien tauschen Botschafter aus und nehmen volle diplomatische Beziehungen wieder auf

Mi., 26. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Nach einem gestrigen Treffen zwischen dem thailändischen Premierminister Prayut Chan o‑cha und dem saudischen Führer Kronprinz Mohammed bin Salman haben sich beide Länder darauf geeinigt, die diplomatischen Beziehungen in naher Zukunft wieder aufzunehmen. Die Bangkok Post berichtet, dass Thailand und Saudi-Arabien im Rahmen des Abkommens Botschafter austauschen werden.
Die Bedingungen zwischen den beiden Ländern sind frostig. Nachdem der thailändische Hausmeister Kriengkrai Techamong der saudischen Königsfamilie Edelsteineim Wert von rund 20 Millionen US-Dollar gestohlen und sie nach Hause nach Thailand verschifft hatte, nahmen die Beziehungen zwischen beiden Ländern rapide ab. Saudi-Arabien hat die diplomatischen Beziehungen zu Thailand in der sogenannten „Blue Diamond-Affäre“ herabgestuft.
Einige der Juwelen wurden nie geborgen, darunter ein wertvoller blauer Diamant. Bis zum heutigen Tag bleibt der Diebstahl der Juwelen eines der größten ungelösten Geheimnisse Thailands, wobei einige der besten Polizeigeneräle des Königreichs in die darauffolgende blutige Spur verwickelt waren.
Ein Jahr nach ihrem Diebstahl wurden drei saudische Diplomaten in derselben Nacht in drei verschiedenen Attentaten ermordet. Darauf folgte das mysteriöse Verschwinden des saudischen Geschäftsmanns Mohammad al-Ruwaili, einen Monat nachdem er Zeuge eines der Attentate wurde. Im Jahr 2014 wurde der Fall eines hochrangigen Polizeibeamten und vier weiterer Personen, die des Mordes an al-Ruwaili angeklagt waren, vom Strafgericht abgewiesen.
In einer gestrigen Erklärung drückte der thailändische Premierminister sein Bedauern über die Ereignisse aus und fügte hinzu, dass seine Regierung bereit sei, „im Falle neuer, relevanter Beweise Fälle bei den zuständigen Behörden vorzubringen“, so der Bericht der Bangkok Post. Thailändische Beamte waren bestrebt, die vollständigen Beziehungen zu Saudi-Arabien wiederherzustellen, da der drei Jahrzehnte währende diplomatische Streit Milliarden von Dollar an entgangenen bilateralen Handels- und Tourismuseinnahmen gekostet hat, zusätzlich zum Verlust von Tausenden von Jobaussichten für thailändische Wanderarbeiter.
Nach dem Treffen bestätigte Saudi Arabian Airlines auf Twitter, dass die Direktflüge nach Thailand ab Mai wieder aufgenommen werden.