Thailand will ein spezielles Touristenvisum für digitale Nomaden genehmigen

Mo., 13. Dez. 2021 | Bangkok
Bangkok — Thailand bereitet sich darauf vor, immer mehr „digitale Nomaden“ mit Blick auf Bangkok, Phuket und Chiang Mai als Arbeits- und Urlaubsziele aufzunehmen.
Der Sprecher des Amtes des Premierministers, Thanakorn Wangboonkongchana, sagte, dass die drei Städte von der in Deutschland ansässigen Urlaubssuchmaschine Holidu auf seiner Liste der besten Workation-Städte im Jahr 2021 aufgeführt wurden und verwenden mobile Geräte, um ihre Aufgaben in Cafés oder öffentlichen Bibliotheken aus der Ferne zu erledigen.
Eine kürzlich von der Adventure Travel Trade Association durchgeführte Umfrage ergab, dass Thailand zu den beliebtesten Reisezielen für diese digitalen Nomaden gehört. Die Befragten nannten rasante Internetgeschwindigkeiten, erschwingliche Lebenshaltungskosten und malerische Touristenattraktionen, einige der Faktoren, die sie in das Königreich zogen, insbesondere da so viele andere aufgrund der globalen Pandemie jetzt aus der Ferne arbeiten.
Der Sprecher sagte, die Regierung arbeite daran, der steigenden Zahl digitaler Nomaden gerecht zu werden, indem sie ein spezielles Touristenvisum (STV) genehmige, das Ausländern einen 90-tägigen Aufenthalt ermöglicht.
Das Visum kann zweimal verlängert werden, sodass Touristen bis zu 270 Tage am Stück bleiben können. Die Regierung hofft, dass STVs dazu beitragen werden, die Tourismusbranche im Rahmen wirksamer COVID-19-Kontroll- und Präventionsmaßnahmen wiederzubeleben.
In der Zwischenzeit hat Premierminister General Prayut Chan-o-cha die zuständigen Agenturen und das thailändische Volk dafür gelobt, Thailand zu einem der besten Reiseziele für Reisende zu machen. Er versicherte auch, dass die Regierung bereit sein werde, auf alle konstruktiven Rückmeldungen zu hören, um eine Politik zu entwerfen, die allen zugute kommt.