Thailand will große Flughäfen ausbauen, um steigende Touristenzahlen zu bewältigen

Fr., 10. Feb. 2023 | Bangkok
BAngkok — Thailand wird mindestens vier seiner großen internationalen Flughäfen ausbauen, um auf die prognostizierte Rückkehr ausländischer Touristen nach der Covid-19-Pandemie zu reagieren. Die stellvertretende Regierungssprecherin, Traisulee Taisaranakul, gab heute die Pläne bekannt. Sie wies darauf hin, dass der Ausbau darauf abzielt, die Prognosen der International Air Transport Association (IATA) von 200 Millionen ausländischen Ankünften bis 2031 zu erfüllen.
Zu den vier Flughäfen, die erweitert werden sollen, gehören der Suvarnabhumi International Airport, der Don Mueang International Airport, der U‑Tapao International Airport in Rayong und der Phuket International Airport. Der Bau des Satellitenterminals 1 (SAT‑1) am internationalen Flughafen Suvarnabhumi ist bereits abgeschlossen, und das Verkehrsministerium wird das neue Terminal in diesem Jahr in Betrieb nehmen, wodurch sich die Kapazität des Flughafens von 45 Millionen auf 60 Millionen Passagiere pro Jahr erhöht. Außerdem wird eine dritte Start- und Landebahn gebaut, die 2024 fertiggestellt sein wird und dem Flughafen eine Steigerung von derzeit 68 auf 94 Flüge pro Stunde ermöglichen wird.
Die Phase 3 des Ausbaus des internationalen Flughafens Don Mueang, die im November vom Kabinett genehmigt wurde, umfasst mehrere Bauvorhaben, darunter ein drittes Terminal, eine Start- und Landebahn und einen Flugzeughangar. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen und 2029 abgeschlossen sein, wodurch sich die Passagierkapazität des Flughafens von jährlich 30 Millionen auf 40 Millionen erhöhen wird.
Der internationale Flughafen U‑Tapao in Rayong wird in vier Phasen ausgebaut, berichtet Nation Thailand. Die erste Phase soll im Jahr 2024 abgeschlossen werden, so dass der Flughafen dann 15,9 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen kann. Nach der Fertigstellung im Jahr 2055 wird der Flughafen in der Lage sein, 60 Millionen Passagiere pro Jahr aufzunehmen.
Das Ausbauprojekt der Phase 2 des internationalen Flughafens Phuket zielt darauf ab, die Passagierkapazität von jährlich 12,5 Millionen auf 18 Millionen zu erhöhen, und umfasst den Ausbau des internationalen Terminals und der Flugzeughangars sowie grundlegende Verbesserungen der Infrastruktur. Airports of Thailand Plc, das für den Betrieb der Flughäfen zuständige Unternehmen, ist dabei, ein Beratungsunternehmen auszuwählen, das die Einzelheiten des Projekts ausarbeiten soll.
In Vorbereitung auf die Zunahme der internationalen Flüge hat die Regierung einen neuen Masterplan für die Zivilluftfahrt ausgearbeitet, der am Dienstag vom Kabinett gebilligt wurde und bis 2037 in Kraft sein wird. Diese Erweiterungen und der neue Plan zeigen Thailands Engagement für die Verbesserung seiner Luftfahrtinfrastruktur und die Rückkehr internationaler Besucher.
Der thailändische Premierminister rechnet damit, dass das Land in diesem Jahr mehr als 30 Millionen ausländische Touristen empfangen wird. Angesichts seiner Prognosen hat Premierminister Prayut Chan-o-cha die zuständigen Behörden angewiesen, Touristen bei ihren Reiseplänen zu unterstützen und ihre Sicherheit im Land zu gewährleisten.
Die Wiedereröffnung der chinesischen Grenze hat Berichten zufolge die jüngsten Tourismusprognosen beeinflusst, da die Rückkehr chinesischer Touristen die Zahl der ausländischen Touristen in diesem Jahr in die Höhe treiben dürfte.
Die thailändische Regierung rechnet nun mit mindestens sieben bis acht Millionen chinesischen Besuchern in diesem Jahr, während sie zuvor von fünf Millionen ausgegangen war. Die neuen Erwartungen wären mehr als die Hälfte der 11 Millionen chinesischen Besucher, die 2019, vor der Pandemie, verzeichnet wurden.
Im vergangenen Jahr übertraf Thailand sein Tourismusziel mit 11,15 Millionen ausländischen Besuchern. Diese Zahl war ein deutlicher Anstieg gegenüber 2021, als aufgrund der weltweiten Covid-Reisebeschränkungen nur 428.000 Touristen in das Land kamen.
Bevor die Covid-Pandemie Thailands begehrte Tourismusbranche in Mitleidenschaft zog, verzeichnete das Land im Jahr 2019 einen Rekord von fast 40 Millionen ausländischen Touristen. Auch die Wirtschaft profitierte von diesem Anstieg des Tourismus und verzeichnete 1,91 Billionen Baht aus den Ausgaben der Touristen.