Thailand will wilde Tigerpopulationen aufbauen
Mi., 08. Dez. 2021 | Bangkok
Bangkok — Die thailändischen Behörden sagten, die Population wilder Tiger im Land sei auf 177 gestiegen. Derzeit wird ein neuer nationaler Tigerschutzplan ausgearbeitet, der seinen Vorgänger ersetzen und zur stetigen Erholung der wilden Tigerpopulation beitragen soll.
Das Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation arbeitet mit mehreren Partnern zusammen, um einen nationalen Operationsplan zum Schutz von Tigern zu erstellen, der den derzeit geltenden Plan ersetzen und von 2023 bis 2034 in Kraft treten wird.
Pratheep Mekatitam, Vertreter der International Union for Conservation of Nature (IUCN), sagte, die COVID-19-Pandemie und die Unruhen in Myanmar hätten Rehabilitationsbemühungen für die Tigerpopulation sowohl in Thailand als auch in Myanmar erforderlich gemacht. Die IUCN verlagerte Budgets, die zuvor Myanmar zugewiesen wurden, um die Naturschutzbemühungen in Thailand zu verstärken.
Herr Pratheep sagte, der vollständige Tigerschutzplan für Thailand werde auf dem Treffen der Staats- und Regierungschefs zum Schutz der Tiger, das Ende 2022 in Malaysia stattfinden wird, und auf dem nächsten globalen Tigergipfel in Russland vorgestellt.
Thailands wilde Tigerpopulation beträgt derzeit 177, womit das Land in Bezug auf die Anzahl wilder Tiger und Tigerlebensräume nach Indien an zweiter Stelle steht. Herr Pratheep sagte, dass das in allen thailändischen Schutzwäldern implementierte Smart Patrol-System ein stetiges Wachstum der Tigerpopulation ermöglicht habe.