Thailands “30 Baht Treatment Anywhere”: Öffentliche Zustimmung und Auswirkungen auf die Gesundheitspolitik
Thailands innovative Gesundheitspolitik, bekannt als “30 Baht Treatment Anywhere”, erfreut sich einer breiten Zustimmung.
Die Initiative ermöglicht es Bürgern landesweit, kostengünstige Gesundheitsdienstleistungen für kleinere Beschwerden in speziell qualifizierten Apotheken zu erhalten.
Unter der Leitung des National Health Security Office (NHSO) und des Pharmacy Council wird das Programm in 45 Provinzen aktiv umgesetzt.
Die “30 Baht Treatment Anywhere”-Politik ist Teil des nationalen Krankenversicherungssystems, das durch die 30 Baht Gold Card Patienten mit einfachen Gesundheitsproblemen zugänglich ist.
Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Qualität der Dienstleistungen in öffentlichen Apotheken zu standardisieren.
Seit dem Start haben über 2.000 Apotheken teilgenommen und mehr als 1 Million Bürger haben die Dienste genutzt, insgesamt fast 3 Millionen Behandlungen.
Besonders hervorzuheben ist die große Nachfrage bei den 45- bis 64-jährigen Patienten, die einen bedeutenden Teil der Nutzer ausmachen.
Laut Daten des National Science and Technology Development Agency (NSTDA) hat die “30 Baht Treatment Anywhere”-Initiative 16 häufige Krankheiten erfolgreich behandelt, darunter Fieber, Husten, Hauterkrankungen und Muskelkater.
Diese Beschwerden machten zusammen fast 50 % der Servicebesuche aus.
Karom Pholpruek, stellvertretende Sprecherin des Büros des Premierministers, betonte die Bedeutung der öffentlichen Apotheken, die durch ihre qualifizierten Apotheker eine hochwertige medizinische Betreuung sicherstellen.
Die Apotheken, die an dem Programm teilnehmen, sind leicht an einem “My Quality Pharmacy”-Aufkleber zu erkennen, der für die Bereitstellung von Behandlungen kleinerer Erkrankungen steht.
Um die Dienste zu nutzen, können Bürger entweder die NHSO-Hotline anrufen oder online auf der NHSO-Website nach einer teilnehmenden Apotheke in ihrer Nähe suchen.
Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass jeder Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung hat, ohne zusätzliche Kosten tragen zu müssen.
Die “30 Baht Treatment Anywhere”-Politik wird weiterhin als Meilenstein in der thailändischen Gesundheitspolitik angesehen, da sie nicht nur die Gesundheitsversorgung verbessert, sondern auch die finanzielle Belastung für die Bürger reduziert.