Thailands erster Satellit zur Erderkundung

Fr., 24. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Theos‑2, Thailands erster Satellit zur Erderkundung, ist nach seiner Montage im Vereinigten Königreich im Land eingetroffen und wird für einen Start Anfang 2023 vorbereitet, sagte Regierungssprecherin Ratchada Thanadirek am Donnerstag (23. Juni).
Ratchada sagte, Theos‑2 sei vor etwa zwei Jahren gemeinsam von britischen Satellitenexperten und einem Team von 20 thailändischen Ingenieuren der Geo-Informatik- und Raumfahrttechnologie-Entwicklungsbehörde (GISTDA) entwickelt worden.
Der kleine, 100 kg schwere Satellit ist mit GPS, Sensoren für die Intensität des Sonnenlichts und das Magnetfeld sowie mit Kameras ausgestattet, die hochauflösende Bilder von einem Quadratmeter pro Pixel der Erde aufnehmen können.
“Nach dem Start wird er die Erde 13 – 14 Mal am Tag umkreisen und Thailand 3 – 4 Mal täglich überfliegen”, sagte sie.
“Die Daten und Fotos, die er sammelt, werden für die Erforschung des Territoriums nützlich sein und das Raumfahrtprogramm des Landes vorantreiben.
Theos‑2 wird derzeit im Satellitentestzentrum von Space Inspirium im Distrikt Sriracha, Chonburi, getestet.
Der Satellit ist Teil der Zusammenarbeit zwischen vier Organisationen, nämlich dem thailändischen Institut für wissenschaftliche und technologische Forschung, der thailändischen Luftfahrtindustrie, der thailändischen Vereinigung zur Förderung von Zulieferern und der GISTDA, bei der Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie mit dem Ziel, die Abhängigkeit von ausländischer Technologie und Innovation zu verringern und den Wettbewerbsvorteil des Landes in der globalen Luftfahrt‑, Logistik- und Verteidigungsindustrie zu erhöhen, so Ratchada.
“Die Regierung hat den Bau und die Herstellung von Flugzeugen, Raumfahrzeugen, Bodenservice- und Wartungsgeräten sowohl durch den öffentlichen als auch den privaten Sektor kontinuierlich unterstützt, um Thailand als regionales Zentrum für die Luft- und Raumfahrtindustrie zu fördern”, fügte sie hinzu.