Thailands Handelsdefizit im Juni beläuft sich auf 40 Milliarden Baht, da der Baht schwächer wird

Mo., 18. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Das thailändische Handelsdefizit für den Monat Juni betrug über 40 Milliarden Baht, was zum Teil auf einen 19%igen Anstieg des Wertes der Einfuhren, insbesondere von Energie, zurückzuführen ist. Darin enthalten ist ein Anstieg des Wertes der Ausfuhren um 10%. Der thailändische Baht schwächte sich auch gegenüber dem US-Dollar ab, sagte Krungthai Global Markets Strategist Poon Panichpibool heute (Montag).
Laut Poon wird der Baht heute voraussichtlich zwischen 36,5 und 36,7 Baht/US-Dollar schwanken und diese Woche zwischen 36,3 und 36,9 Baht/US-Dollar.
Er prognostizierte jedoch, dass der Baht weiter schwächer werden könnte, aber die Schwelle von 37 Baht/US-Dollar nicht überschreiten wird, wenn China nicht zu weitreichenden Abriegelungsmaßnahmen greift, um die Ausbreitung von COVID-19 im Land einzudämmen.
Er sagte, dass der Rückgang des internationalen Wertes des Baht durch kurzfristige Gewinnmitnahmen ausländischer Investoren am Aktienmarkt und durch Gewinnmitnahmen einiger Spekulanten in Erwartung einer besser als erwarteten Erholung des Tourismusgeschäfts gebremst werden könnte.
Poon sagte voraus, dass der US-Dollar nächste Woche aufgrund von Marktverwerfungen, Berichten über die Geschäftsentwicklung und “Risk-off”-Schließungen stärker werden könnte, und fügte hinzu, dass die US-Währung während der Sitzung der Europäischen Zentralbank und aufgrund von Berichten über den Einkaufsmanagerindex (PMI) wahrscheinlich weiter schwanken werde.
Er sagte, dass die US-Währung schwächer werden könnte, wenn die Europäische Zentralbank beschließt, die Zinssätze zu erhöhen, um die Euro-Währung zu stärken, aber er warnte, dass es Risiken gibt, wenn Russland sich weigert, die Gaslieferungen nach Europa wieder aufzunehmen, nachdem die Nord Stream 1‑Pipeline repariert wird, und wenn es einen niedrigeren PMI in den USA gibt.
Er empfahl den Unternehmen, einige Instrumente, einschließlich Optionen, zu nutzen, um ihr Risiko durch Währungsschwankungen zu verringern und ihre Effizienz zu verbessern.
Nach Angaben der SCB Financial Markets wird der Baht heute gegenüber dem Dollar, der am vergangenen Freitag gefallen ist, voraussichtlich leicht an Wert gewinnen.
Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstag tagen und voraussichtlich den Leitzins um 0,25% anheben. Dies wäre die erste Anhebung seit 2011.