Thailands Inflation: 7,61 %

Sa., 06. Aug. 2022 | Allgemein
Bangkok — Der thailändische Verbraucherpreisindex (VPI) ging im Juli leicht auf 7,61% zurück, nachdem er im Juni noch bei 7,66% gelegen hatte, da sich die Energiepreise weltweit abschwächten und die Behörden versuchten, den unkontrollierten Anstieg der Preise für lebenswichtige Güter einzudämmen.
Die monatlichen Daten, die vom Handelsministerium bekannt gegeben wurden, lagen leicht über den Markterwartungen von 7,5 %, waren jedoch der erste Rückgang der Inflationszahlen in den letzten sieben Monaten.
“Dies war der erste monatliche Rückgang in diesem Jahr”, sagte Ronarong Phoolpipat, Generaldirektor des Büros für Handelspolitik und Strategie des Ministeriums.
Ronarong sagte, dass Energieprodukte immer noch der Hauptgrund für die Inflation im Juli seien, während die Nachfrage nach Produkten aufgrund von Verbesserungen im Tourismus und im Export gestiegen sei.
“Die Preise für Energieprodukte stiegen um 33,82% und trugen damit zu 52,57% der Inflation im Juli bei, obwohl die Preise für Gasohol und Benzin seit Juni gesunken sind, während die Preise für Diesel und Kochgas nicht gesunken sind”, sagte er.
Die Energiekosten sind in den letzten Monaten stark gesunken, wie der Rückgang der Brent-Rohölpreise zeigt, die derzeit bei 94,78 $/Barrel gegenüber fast 124 $/Barrel im Juni liegen.
Ronarong sagte, dass das Büro für Handelspolitik und Strategie des Ministeriums auch seine Prognose für die Gesamtinflation auf 5,5 bis 6,5 % angehoben hat, gegenüber der vorherigen Prognose von 4 bis 5 % mit einem Durchschnitt von 6 %.
Die neue Vorhersage basiert auf den Annahmen, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 2,5%-3,5% wachsen wird, der Ölpreis in Dubai bei 90- 110 US$ pro Barrel bleibt und der Baht im Durchschnitt zwischen 33,50 und 35,50 Baht gegenüber dem US$ liegt.
Ronarong sagte, dass die Inflation, ausgehend von einem niedrigen Niveau im letzten Jahr, weiter ansteigen wird, aber es wird erwartet, dass die Inflation im vierten Quartal von dem hohen Niveau des letzten Jahres zurückgehen wird.
“Externe Faktoren haben einen großen Einfluss auf die thailändische Inflation, und die Inflation in anderen Ländern steigt jeden Monat, so dass niemand wirklich weiß, was in der Zukunft passieren wird”, sagte er.
Ohne die Kategorien Energie und Lebensmittel stieg der Kern-VPI im Juli um 2,99% gegenüber dem Vorjahr. In den ersten 7 Monaten ist der Kern-VPI um 2,01% gestiegen.