Thailands Königshaus schickt Beileidsschreiben an die Präsidenten der Türkei und Syriens

Sa., 11. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Das thailändische Königshaus hat den Präsidenten der Türkei und Syriens angesichts der jüngsten Erdbebentragödie ein Kondolenzschreiben übermittelt. Der thailändische König und die thailändische Königin zeigen sich sehr betroffen über das Erdbeben der Stärke 7,8 und die nachfolgenden Nachbeben, die ein unglaubliches Phänomen darstellen. Die Zahl der Todesopfer des Erdbebens hat inzwischen die erstaunliche Zahl von 15.000 Menschen überschritten, und die Behörden gehen davon aus, dass sich diese Zahl noch verdoppeln wird.
Nach Angaben des thailändischen Fernsehsenders PBS World brachten Ihre Majestäten ihre Trauer über diesen großen Verlust zum Ausdruck, äußerten aber auch die Hoffnung, dass die Türkei diese Katastrophe bald überwinden kann. Der König und die Königin wandten sich an den syrischen Präsidenten und sagten, sie seien traurig über die großen Verluste an Menschenleben, die Vermissten und Verletzten sowie über die Menschen, die durch das Erdbeben obdachlos geworden sind, und über die umfangreichen Sachschäden in Syrien. Sie hofften, dass die Katastrophe in Syrien bald beendet und das Land wiederhergestellt sein wird.
Das thailändische Ministerium für Katastrophenvorbeugung und ‑minderung hat gestern angekündigt, dass es ein 20-köpfiges USAR-Team (Urban Search and Rescue) in die Türkei entsenden wird. Das thailändische USAR-Team besteht aus vollständig ausgerüsteten Experten, die sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene für Such- und Rettungseinsätze ausgebildet sind. Das Team befindet sich in Bereitschaft und wird abreisen, sobald es von den türkischen Behörden grünes Licht erhält. Unterdessen trauert eine thailändische Familie, deren Tochter bei dem jüngsten schweren Erdbeben in der Türkei ums Leben gekommen ist.
Bei dem Erdbeben kam die 29 Jahre alte Nong Dao ums Leben. Nong Dao wurde unter den Trümmern eines Gebäudes in Iskenderun, einer von der Erdbebenkatastrophe betroffenen Stadt, gefunden. Die thailändische Botschaft in der Türkei arbeitet eng mit den türkischen Behörden zusammen, um ihre Leiche in ihre Heimatstadt in der nordöstlichen Provinz Chaiyaphum zu überführen. UNICEF Thailand hat einen dringenden Appell an die thailändische Öffentlichkeit gerichtet und ruft die Bevölkerung auf, den betroffenen Gemeinden dringend zu helfen.
Angesichts der katastrophalen Lage bittet UNICEF Thailand die thailändische Öffentlichkeit dringend um Unterstützung für die Kinder und Familien, die von den Erdbeben in der Türkei und in Syrien betroffen sind. Spenden können online unter www.unicef.or.th/syria, durch eine Überweisung an die Bangkok Bank 201−3−01324−4 oder durch eine SMS mit der Nachricht “UNICEF” an 4712225 getätigt werden, was zu einer Spende von 100 THB führt.