Thailands Landgrenzen größtenteils noch geschlossen

So., 20. März 2022 | Bangkok
Bangkok — Nachdem die CCSA gestern angekündigt hat, dass Thailand die Anforderungen für PCR-Tests vor der Reise für ausländische Fluggäste streichen wird, erinnert das Außenministerium Reisende daran, dass die meisten Landgrenzübergänge für sie geschlossen bleiben. Die CCSA sagt auch, dass nur vier Landgrenzposten für Touristen und Expats geöffnet sind: Nongkhai und Udon Thani (nahe der Grenze zu Laos) sowie Songkhla und Satun (nahe Malaysia). Touristen, die über diese Posten nach Thailand einreisen, müssen sich weiterhin über den Thailand Pass bewerben, für den PCR-Tests vor der Reise erforderlich sind.
Für den Thailand Pass sind mehrere Dokumente erforderlich, darunter der Impfstatus, der Nachweis der Buchung in einem thailändischen Hotel bis zum Ergebnis des RT-PCR-Tests nach der Ankunft, die Versicherungsanforderung in Höhe von 20.000 US-Dollar und persönliche Unterlagen. Die thailändische Tourismusbehörde sagt, dass der Prozess bis zu sieben Tage dauern kann.
Die thailändischen Einwanderungsbehörden erinnern Langzeittouristen und Expats auch daran, dass der Besitz einer Wiedereinreiseerlaubnis beim Verlassen Thailands nicht die Verpflichtung aufhebt, sich vor der Rückkehr online für Test & Go zu registrieren. Zurückkehrenden Expats wurde das Einsteigen in ihren Flug verweigert, wenn sie keinen Test-and-Go-QR-Code vorzeigen konnten.
„Eine gültige Wiedereinreiseerlaubnis schützt ein bestehendes Visum, aber alle Einreisenden benötigen unabhängig vom Visumstatus eine vorherige Thailand Pass-Genehmigung.“