Thailands "neuer" Airbus A350 mit Thai Airways-Lackierung gesichtet

Mo., 30. Jan. 2023 | Bangkok
Bangkok — Thailands “neuer” Airbus A350 wurde letzte Woche in Frankreich in der Lackierung von Thai Airways gesichtet. Ende Oktober gab Thai Airways eine Vereinbarung über das Leasing von zwei Airbus A350-900 bekannt, die noch in diesem Monat in Dienst gestellt werden sollen. Wir haben jetzt fast Februar, und obwohl es nicht so aussieht, als würden die Flugzeuge pünktlich in Dienst gestellt werden, werden Pläne gemacht, wenn auch etwas spät. Am 23. Januar wurde ein Airbus A350-900 in der Lackierung von Thai Airways in den Airbus-Werken in Toulouse gesichtet. Das Flugzeug trug die vollständige Farbgebung von Thai Airways und war mit Triebwerken ausgestattet. Die weitere Verfolgung ergab, dass das Flugzeug am 27. Januar von Toulouse nach Bordeaux weiterflog, um dort weitere Arbeiten vor der Auslieferung durchzuführen, bevor es einen langen Flug nach Bangkok antrat.
Thai Airways erweitert ihre Flotte durch das Leasing von zwei A350. Die derzeitige A350-900-Flotte der Airline besteht aus 12 Flugzeugen. Mit den beiden zusätzlichen Jets wird die Flotte auf 14 Flugzeuge anwachsen. Das erste Flugzeug ist nicht gerade neu, aber auch noch nicht im kommerziellen Passagierbetrieb eingesetzt worden. Der Jet, der im August 2019 seinen ersten Testflug absolvierte, hat nach Angaben von ch-aviation.com einen geschätzten Marktwert von 110.00.000 US-Dollar (3,6 Milliarden Baht) und gehört der Park Aerospace Holdings. Der A350 hat lediglich Testflüge und einige andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Wartung und Ausstattung durchgeführt.
Es scheint, dass dieses Flugzeug ursprünglich für die chinesische Fluggesellschaft Hainan Airlines gebaut wurde und im Dezember 2019 als “vertraglich ausgeliefert” gilt. Die Pandemie dürfte jedoch eine Rolle dabei gespielt haben, dass Hainan Airlines das Flugzeug nicht betreiben konnte, so dass es die letzten drei Jahre auf verschiedenen französischen Flughäfen verbracht hat. Möglicherweise wurde das Flugzeug ursprünglich ITA Airways zugewiesen, wie aus veralteten ch-aviation-Daten hervorgeht. Die Meldung von AIB Family Flights, dass die Maschine in den Farben von Thai Airways fliegt, weist jedoch eindeutig auf einen Richtungswechsel hin.
Thai Airways besitzt zwar eine Reihe von Airbus A380, doch es sieht so aus, als wolle die Fluggesellschaft diese Maschinen einlagern und neuere und effizientere Flugzeuge leasen. Die thailändische Fluggesellschaft erholt sich immer noch von massiver finanzieller Misswirtschaft und muss die Betriebskosten niedrig halten und gleichzeitig die Kapazität erhöhen, um die Nachfrage auf dem angeschlagenen Luftfahrtmarkt zu befriedigen. Der A380 entspricht nicht den neuen Anforderungen der Fluggesellschaft an Effizienz und Betriebskosten.