Thailands neues Strafpunktesystem für Verkehrsverstöße - das müssen Sie wissen

Fr., 09. Dez. 2022 | Bangkok
Bangkok — Ab dem 9. Januar tritt ein neues System zum Abzug von Strafpunkten für Verkehrsverstöße in Kraft. Wie die Behörden mitteilten, werden Personen, die alle Punkte verlieren, mit einem Fahrverbot von bis zu 90 Tagen belegt. Das neue Punktesystem gilt für Auto- und Motorradfahrer und wird eingeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl der Verkehrsunfälle in Thailand zu verringern. Jeder Autofahrer wird mit 12 Punkten beginnen, aber schrittweise Punkte verlieren, wenn er gegen Verkehrsregeln verstößt und/oder Bußgelder nicht bezahlt, sagte der Kommandeur der Highway Police Division, Generalmajor Ekkarat Limsangkat.
Punkte werden für eine Reihe von Verstößen abgezogen, z.B. für das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, das Nichtanhalten für Fußgänger an Zebrastreifen, das Überfahren einer roten Ampel, die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt, das Nichttragen eines Motorradhelms und das illegale Parken. “Bei leichten Verstößen ziehen wir einen Punkt ab. Bei schweren Verstößen ziehen wir vier Punkte ab”, sagte Ekkarat. Das Überfahren einer roten Ampel oder das absichtliche Fahren auf der falschen Straßenseite führt zum Abzug von zwei Strafpunkten.
Bei schwerwiegenderen Verstößen droht den Fahrern der Abzug weiterer Strafpunkte. Wer zum Beispiel unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fährt, verliert vier Strafpunkte. Wer alle seine Punkte verliert, erhält ein 90-tägiges Fahrverbot. Wird ein Fahrer zum vierten Mal innerhalb von drei Jahren mit einem Fahrverbot belegt, droht ihm ein unbefristetes Fahrverbot. Die abgezogenen Punkte werden jedoch nach einem Jahr wieder auf den Gesamtpunktestand des Fahrers angerechnet. Sinkt der Punktestand eines Fahrers so weit ab, dass ihm ein Fahrverbot droht, kann er einen Kurs über Verkehrsrecht und Verkehrssicherheit besuchen, um die Punkte wieder auf seinen Punktestand anrechnen zu lassen.
“Wenn die Fahrer einen Kurs beim Land Transport Department [LTD] besuchen, können sie einige Punkte zurückbekommen, bevor das Jahr zu Ende geht”, fügte Ekkarat hinzu. Wenn das System zum Abzug von Strafpunkten in Kraft ist, können die Fahrer auf der Website des E‑Ticketing-Systems der Königlich Thailändischen Polizei, die unter https://ptm.police.go.th/eTick… zu finden ist, überprüfen, wie viele Punkte sie haben. “Die Polizei und das LTD-System werden miteinander verbunden, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten”, sagte Ekkarat.
Gleichzeitig warnte Ekkarat die Autofahrer, dass das neue Punktesystem nicht bedeutet, dass diejenigen, die gegen die Verkehrsgesetze verstoßen, von Geldstrafen oder sogar Gefängnisstrafen verschont bleiben. “Sie verlieren nicht nur Punkte, sondern müssen auch mit rechtlichen Schritten rechnen”, sagte er. Wenn zum Beispiel jemand, gegen den bereits ein Fahrverbot verhängt wurde, hinter dem Steuer erwischt wird, drohen ihm nach dem Verkehrsgesetz bis zu drei Monate Gefängnis und/oder eine Geldstrafe von 10.000 THB. Titipat Thaijongrak, Direktor des Land Transport Safety Bureau, sagte, Thailand führe das Punktesystem ein, weil die Fahrer ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung der Verkehrssicherheit seien.