Thailands Posttarife steigen nach fast 2 Jahrzehnten

Do., 28. Apr. 2022 | Allgemein
Bangkok — Zum ersten Mal seit 18 Jahren steigen Thailands Postgebühren.
Das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft des Landes sagte, dass die Thailand Post laut Daten von 2011 bis 2020 eine Sozialleistungsbelastung von bis zu 18,4 Milliarden Baht hat und wahrscheinlich weiter steigen wird. Gestern stimmte das Kabinett einem Vorschlag des Ministeriums zur Zinserhöhung zu.
Thailands Gewinn von 3,8 Milliarden Baht im Jahr 2019 sank auf 385 Millionen im Jahr 2020, was einen Verlust von 904 Millionen Baht im Jahr 2021 bedeutete. In ihrem Bericht für 2020 sagte die Thailand Post, dass die Agentur über 5.000 Postämter betreiben muss, damit die Menschen einen angemessenen Postdienst haben können , obwohl einige Büros geringe Einnahmen erzielten.
Von nun an kosten Umschläge in den Jahren 2022 bis 2024 3 – 55 Baht pro Stück. Ab 2025 kosten sie 4 – 62 Baht pro Stück. Postkarten kosten von 2022 bis 2024 2 Baht pro Stück und ab 2025 3 Baht pro Stück.
Veröffentlichungen von 1 – 2.000 Gramm kosten von 2022 bis 2024 3 – 25 Baht pro Stück und ab 2025 4 – 33 Baht pro Stück. Pakete mit 1 – 1.000 Gramm kosten von 2022 – 2024 15 – 20 Baht pro Stück und ab 2025 20 – 25 Baht pro Stück.
Schließlich ist die Lieferung von Blindenliteratur kostenlos, wenn das Paket 7.000 Gramm oder weniger wiegt.
Thailand erlebt eine Welle von Preissprüngen. Der Dieselpreis wird voraussichtlich ab dem 1. Mai steigen, nachdem eine Subvention für Diesel aufgebraucht wurde.
Nach einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinegrippe in Thailand stiegen die Preise für Schweinefleisch im Januar sprunghaft an.
Ein thailändischer Beamter sagte, dass es in Thailand nach dem Ausbruch an Schweinen fehle. Zuvor gab es 1,1 Millionen Zuchtschweine auf dem Markt, aber nach dem Ausbruch sank diese Zahl auf 660.000.