Thailands Rang im Tourismusindex gesunken

Do., 02. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Thailands Ranking im Travel and Tourism Development Index 2021 fiel von Platz 35 auf Platz 36, wobei Sicherheit und Schutz an das untere Ende der Tabelle abstürzten, während Nachbarländer wie Indonesien und Vietnam Verbesserungen verzeichneten.
Von 117 Ländern fiel Thailand mit 4,3 von 7 Punkten um einen Platz zurück.
Indonesien sicherte sich den zweiten Platz in Südostasien und sprang im Index des Weltwirtschaftsforums von Platz 44 auf Platz 32.
Vietnam rückte vom 60. auf den 52. Platz vor.
Singapur behielt den Spitzenplatz in der Region, obwohl sein Ranking unverändert blieb.
Der Index basiert auf Bewertungen von 1 – 7, wobei 1 die schlechteste Leistung ist.
Die beiden Schlüsselkategorien, in denen Thailand ablehnte, waren „Enabling Environment“ und „Travel and Tourism Policy and Enabling Conditions“.
Für “Enabling Environment” und “Safety und Security” belegte das Land den 92. Platz mit einer Punktzahl von 4,3 und blieb damit hinter dem ASEAN-Durchschnitt von 5,4 zurück.
Thailands Gesundheits- und Hygieneranking belegte mit einer Punktzahl von 4,3 den 74. Platz.
Kategorien, die eine verbesserte Leistung verzeichneten, waren „Infrastruktur“, „Reise- und Tourismusnachhaltigkeit“, während „Reise- und Tourismus-Nachfragetreiber“ unverändert blieben.
Obwohl sich die thailändische Nachhaltigkeitsbewertung verbesserte, war die ökologische Nachhaltigkeit mit 3,6 die niedrigste in der Region und belegte den 97. Gesamtrang.
Das beste Ergebnis erzielte Thailand mit 5,6 bei der preislichen Wettbewerbsfähigkeit, lag aber immer noch unter dem subregionalen Durchschnitt, der bei 5,8 lag.
„Die Wurzel der Probleme sind veraltete Gesetze und eine ineffektive Umsetzung. In Bezug auf die Umweltfrage haben wir in den letzten Jahren möglicherweise viele nachhaltige Richtlinien initiiert, aber in der Praxis blieb es zu langsam“, sagte Marisa Sukosol Nunbhakdi, Präsidentin der Thai Hotel Association.
„In Bezug auf veraltete Gesetze ist das Problem in der Hotellerie offensichtlich, da das aktuelle Hotelgesetz kleine und mittlere Hotels immer noch daran hindert, sich ordnungsgemäß zu registrieren. Dies hindert staatliche Behörden daran, die Einhaltung der Regeln vorzuschreiben, seien es Sicherheits- und Umweltvorschriften oder Gebühren Steuern, die zur Entwicklung der Stadt beitragen können.”
Frau Marisa sagte, eine weitere Sorge sei die geringe Priorisierung des Reisens in der öffentlichen Ordnung.
In den letzten zwei Jahren hätten Tourismusunternehmen nur von einem Subventionsprogramm – „We Travel Together“ – profitiert, obwohl die Tourismusbranche in den Jahren vor der Pandemie fast 20 % zum BIP beigetragen habe, sagte sie.
Anhaltende Sicherheitsprobleme haben den Ruf des Landes seit vielen Jahren geplagt, sagte Frau Marisa und fügte hinzu, dass die Regierung das Problem ernster nehmen sollte, um eine Wiederholung unangenehmer Folgen zu vermeiden.
Japan sicherte sich den Spitzenplatz im Tourismusindex, gefolgt von den USA, Spanien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Australien, Großbritannien, Singapur und Italien.