Thailands Universelle Gesundheitsversorgung (UHC)

So., 25. Sept. 2022 | Allgemein
New York — Thailand hat auf der Ministertagung des Globalen Aktionsplans (GAP) für eine verstärkte Partnerschaft COVID-19 in New York die Bedeutung der Reform der globalen Gesundheitsarchitektur bekräftigt.
Der stellvertretende Premierminister und Außenminister Don Pradmudwinai nahm an der COVID-19-Ministertagung zum Globalen Aktionsplan (GAP) für eine verstärkte Partnerschaft teil, die von den USA, Spanien, Botswana und Bangladesch gemeinsam ausgerichtet wurde.
Die Veranstaltung brachte mehr als 20 Nationen und internationale Organisationen zusammen, die als Partner an der Verbesserung der internationalen Koordination bei der Beendigung der akuten Phase der COVID-Pandemie und der Stärkung der Bereitschaft und Reaktion auf zukünftige Gesundheitsbedrohungen gearbeitet haben.
In drei Schlüsselbotschaften erläuterte der Außenminister, wie Thailand zur globalen Zusammenarbeit bei der Stärkung des SDG3 beigetragen hat, um die globale Gesundheitssicherheit und Solidarität zu fördern:
(1) Thailand hat sich für die Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit eingesetzt, indem es ein System der universellen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage, UHC) eingeführt hat, um die Gesundheit aller Menschen auf nichtdiskriminierende Weise zu schützen und einen gleichberechtigten Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen zu gewährleisten.
(2) Thailand hat seine Ressourcen genutzt, um relevante Interessengruppen zu schulen und zu motivieren, sich am Prozess der Pandemieeindämmung zu beteiligen, und damit einen Beitrag zur Behebung des weltweiten Mangels an Arbeitskräften im Gesundheitswesen geleistet.
Der stellvertretende Premierminister hob zwei Hauptinitiativen hervor, von denen die erste die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern durch die Ausbildung neuer Epidemiologen und freiwilliger Wanderarbeiter ist, die bei der Bekämpfung der Pandemie helfen.
Die zweite Initiative ist die kürzlich erfolgte Einrichtung des ASEAN-Zentrums für Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit und neu auftretende Krankheiten (ACPHEED) als Kompetenzzentrum und regionale Drehscheibe zur Stärkung der regionalen Fähigkeiten zur Prävention, Vorbereitung, Erkennung und Reaktion auf neu auftretende Gesundheitsnotfälle.
(3) Thailand bekräftigt seine Verpflichtung, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu stärken und gleichzeitig seine Bemühungen fortzusetzen, seine Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) wieder auf Kurs zu bringen.
Der Außenminister unterstrich den Aufbau von Vorräten an Gesundheitsprodukten, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit durch den Einsatz erneuerbarer Energien und Abfallrecycling liegt.
Die Veranstaltung bot Thailand die Gelegenheit, die Bedeutung einer Reform der globalen Gesundheitsarchitektur für mehr Gerechtigkeit, Inklusivität und Kohärenz zu betonen, insbesondere durch den Abschluss eines neuen Vertrags über Pandemieprävention, ‑vorsorge und ‑reaktion im Rahmen der Weltgesundheitsorganisation (WHO).