Thais glauben, dass "Soft Power" den Aufschwung vorantreiben kann

So., 26. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Mehrheit der Thailänder glaubt, dass “Soft Power” der Schlüssel zur wirtschaftlichen Erholung Thailands ist, aber die Regierung tut nicht genug, um sie zu fördern, so das Ergebnis der jüngsten Umfrage von Suan Dusit Poll.
In der Umfrage vom 13. bis 16. Juni wurden landesweit 1.066 Personen zu ihrer Meinung über die Kampagne der Regierung zur Förderung Thailands durch Kultur, Essen, Kunst und Traditionen befragt.
Die Umfrage ergab, dass 78,36 Prozent der Befragten glaubten, dass Soft Power die Wirtschaft des Landes wiederbeleben würde. 77,23 Prozent sagten, dass sie dazu beitragen würde, das Image des Landes bei der Weltöffentlichkeit zu fördern, und 54,94 Prozent meinten, sie würde die Erhaltung der Kultur in Thailand vorantreiben.
Auf die Frage, auf welchen Aspekt von Soft Power sich die Regierung konzentrieren sollte, antworteten 93,79 Prozent auf Tourismus, thailändische Kultur und Traditionen, 82,58 Prozent auf thailändische Speisen und Desserts, 73,63 Prozent auf Mode und Stoffe, 71,75 Prozent auf thailändischen Sport, insbesondere Muay Thai, und 64,49 Prozent auf thailändische Medizin und Massage.
Auf die Frage, was die Stärken der thailändischen Soft Power seien, nannten 68,23 Prozent die Einzigartigkeit und Vielfalt, 61,37 Prozent die Lebensart der Thailänder und 58,55 Prozent die Beliebtheit bei ausländischen Touristen.
Auf die Frage nach den Schwachpunkten der Soft-Power-Kampagne nannten 86,09 Prozent einen Mangel an langfristiger Unterstützung durch die Regierung, 62,03 Prozent einen Mangel an Planung und Ausrichtung und 60,15 Prozent einen Mangel an einer umfassenden Öffentlichkeitsarbeit.
Im offenen Teil schlugen einige Befragte vor, die Regierung solle sich mit allen Parteien abstimmen, um Soft Power zu fördern, eine langfristige Strategie festzulegen, die sich nicht nur auf die Erhaltung, sondern auch darauf konzentriert, was die thailändische Kultur von anderen unterscheidet, und die Kraft der Kreativwirtschaft zu nutzen.