Thaksins Tochter wiederholt Aufruf zum Erdrutsch bei den nächsten Wahlen

So., 24. Apr. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Tochter des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra erneuerte am Sonntag einen Aufruf an Unterstützer, der Pheu Thai Partei einen überwältigenden Sieg bei den nächsten Parlamentswahlen zu bescheren.
„Pheu Thai ist bereit, nach einer Hausauflösung zu arbeiten. Ein Erdrutschsieg. Das ist das Einzige, was Pheu Thai will“, erklärte Paetongtarn Shinawatra während einer jährlichen Versammlung in der Parteizentrale in Bangkok.
Die jüngste Tochter des abgesetzten Premierministers versprach auch, den Braindrain zu stoppen, indem sie Menschen zurückholt, die nach der Machtergreifung des Militärs im Jahr 2014 geflohen sind und seitdem das Land effektiv regieren. Unter anderem versprach sie, Thailand in ein technologiegetriebenes Land zu verwandeln, das mit der ganzen Welt konkurrieren kann.
„Wenn wir Verwaltungsbefugnisse haben, wird es passieren“, sagte Frau Paetongtarn, die Chefberaterin der Pheu Thai für Beteiligung und Innovation. Ihre Aufgabe ist es, die junge Generation zu umwerben und sie davon zu überzeugen, die Partei zu unterstützen und ihr beizutreten, die zusammen mit ihren Vorgängern seit 2001 bei jeder Parlamentswahl die meisten Sitze gewonnen hat, aber zweimal von Militär und Gerichten entmachtet wurde.
Der Führer der Pheu Thai, Cholnan Srikaew, sagte den Anhängern der Partei, dass nur ein großer Gewinn von 250 oder mehr Sitzen es der Partei ermöglichen würde, ihre Politik umzusetzen und ihre Ziele zu erreichen.
Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana argumentierte, dass die Regierung alle Probleme in Angriff nehme, einschließlich der Korruption, die seiner Meinung nach von der von Pheu Thai geführten Regierung vor dem Putsch zurückgelassen worden sei.
Das Reisverpfändungsprogramm habe bewiesen, dass die Regierung der damaligen Premierministerin Yingluck Shinawatra Eigeninteressen beeinflusst habe, behauptete er.
Wichtige politische Parteien, darunter die regierende Palang Pracharath und ihr Partner Bhumjaithai, haben Treffen abgehalten, um Neuwahlen vorzubereiten, die spätestens 2023 stattfinden sollen. Alle rühmten sich, dass sie besser abschneiden würden als bei den Wahlen 2019.
Bhumjaithai sagte auf seiner Jahrestagung am Samstag, dass es prognostizierte 100 Sitze oder mehr gewinnen würde, während Palang Pracharath am 3. April die 150 Sitze anstrebte, die es als Kern einer neuen Regierung behalten würden, da es sich auf die Unterstützung der Senatoren verlassen kann, von der Militärjunta vor der letzten Wahl ernannt.
Das Repräsentantenhaus hat bei den nächsten Wahlen 400 Abgeordnetensitze zu vergeben. Gemäß der vom Militär unterstützten Verfassung wurden alle 250 Senatoren für eine Amtszeit von fünf Jahren in das Oberhaus berufen, um das Ergebnis der nächsten Wahlen zu beeinflussen. Ihre Amtszeit endet 2024.