Tourismus in Thailand kehrt langsam zurück, noch ein langer Weg vor uns

So., 14. Nov. 2021 | Bangkok
Bangkok — Obwohl die von der Regierung erwartete Touristenflut, die seit der Wiedereröffnung vor zwei Wochen nach Thailand einreist, einem Rinnsal näher gekommen ist, verzeichnen Unternehmen einen leichten Anstieg des Tourismus. Dennoch fordern sie die Regierung auf, die Covid-19-Beschränkungen zu lockern, und fordern, dass die Finanzprogramme des Landes verlängert und erweitert werden, um die Erholung zu beschleunigen.
Der Präsident der Thai Hotels Association sagt, dass die Vorausbuchungen für nächsten Monat und Januar abgeschlossen sind und dass Reiseveranstalter Thailand mit Wiedereröffnungspaketen beworben haben, um die Menschen zu ermutigen, ihre Urlaubspläne im Land zu schmieden, aber der Erfolg wird immer noch durch die Komplexität der verschiedenen Wiedereinreiseprogramme behindert.
Nicht nur die Einreiseverfahren sind ein Hindernis, sondern da Thailand immer noch über 7.000 neue Covid-19-Infektionen pro Tag verzeichnet, gilt es für viele Länder immer noch als Hochrisiko-Reiseziel, in dem Reisende bei der Rückkehr nach Hause für einen Besuch unter Quarantäne gestellt werden müssten. Der Verbandspräsident sagte, die Regierung müsse mit Ländern verhandeln, um Thailand für die Liste der Ziele zu entfernen, dessen Reisende bei der Rückkehr unter Quarantäne gestellt werden müssen.
Im Inland muss die Regierung Programme wie „Travel Around Thailand“ und „We Travel Together“ ausweiten, die dazu beitragen, den Urlaub inländischer Reisender zu subventionieren. Es kann auch zinsgünstige Kredite anbieten und Steuern und Versorgungssätze senken, um in Schwierigkeiten geratenen Tourismusunternehmen zu helfen, über Wasser zu bleiben und ihre Betriebskosten zu senken.
Die Verbandspräsidentin sagt, dass sowohl der öffentliche als auch der private Sektor viel Arbeit haben, um die Zukunft des Tourismus in Thailand mitzugestalten. In der Gegenwart müssen Gesundheits- und Sicherheitsstandards wie die Programme SHA und SHA+ wachsam bleiben, um Ausbrüche von Covid-19 im Tourismussektor abzuwehren und Vertrauen bei den Reisenden zu schaffen.
Sie ermutigt alle, gemeinsam an einer Entwicklungsstrategie zu arbeiten, um in Zukunft ein neues Tourismusklima für Thailand zu gestalten, das Umweltbewusstsein einbezieht und dazu beiträgt, Einkommensunterschiede zu verringern und gleichzeitig eine Politik des fairen Wettbewerbs zu betreiben.