Tourismus soll mit 100 Mio. Baht "angekurbelt" werden

Fr., 10. Juni 2022 | Bangkok
Bangkok — Die thailändische Fremdenverkehrsbehörde (TAT) hat ein Budget von mehr als 100 Mio. Baht aufgestellt, um den angeschlagenen Reisesektor wiederzubeleben, und wird es dem Zentrum für die Verwaltung der Wirtschaftslage zur Genehmigung vorschlagen.
TAT-Gouverneur Yuthasak Supasorn sagte, das Ziel für dieses Jahr seien 7 – 10 Millionen internationale Touristen. Dieses Ziel wird sich bis zum nächsten Jahr auf 20 Millionen verdoppeln, d.h. 50% des Niveaus von 2019, wobei die Mehrheit aus dem hochwertigen Segment kommen wird.
Im Jahr 2024 sollen die Ankünfte auf 25 – 30 Millionen steigen, während sich die Gesamteinnahmen laut TAT auf 3 Billionen Baht erholen.
“Das Budget für das Geschäftsjahr 2023, das im Oktober 2022 beginnt, zielt darauf ab, in diesem Jahr mindestens 10 Millionen Touristen anzulocken”, sagte Herr Yuthasak.
Das Budget wird für einen so genannten “Tourism Booster Shot” verwendet, wie z.B. die Erhöhung der Sitzplatzkapazität der Fluggesellschaften auf 50% des Niveaus vor der Pandemie.
Die TAT-Büros in Übersee wurden angewiesen, Gespräche aufzunehmen und mit den Fluggesellschaften zusammenzuarbeiten, um die Beförderungskapazität in das Land zu erhöhen, insbesondere durch große Charterflugzeuge.
Herr Yuthasak sagte, dass gemeinsame Marketingkampagnen dazu beitragen werden, die Auslastung auf 70 – 80% zu erhöhen, was weitere Fluggesellschaften dazu bewegen wird, sich den Kampagnen anzuschließen.
Die Agentur ist bereits in Gesprächen mit Thai Airways und führt Marketingumfragen durch, um Charterflüge mit anderen Fluggesellschaften zur Unterstützung bestimmter Märkte anzubieten.
Wenn die TAT eine Einigung mit den Fluggesellschaften erzielt, werden frühestens im August mehr internationale Flüge nach Thailand kommen.
Herr Yuthasak sagte, dass das TAT-Büro in Moskau das Potenzial hat, in diesem Jahr 1 Million Touristen anzuziehen, aber es gibt Hindernisse bei den Geldtransaktionen und dem Mangel an Flügen, was die Agentur veranlasst hat, dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Die fünf wichtigsten Quellmärkte ab 2019, darunter Laos, Malaysia und Südkorea, sind ebenfalls wichtige Ziele, während Thailand auf eine Lockerung der chinesischen Reisebestimmungen wartet.
Die TAT muss immer noch auf ein Zeichen der chinesischen Regierung warten, ob sie internationale Reisen im Oktober oder während des chinesischen Neujahrsfestes im Jahr 2023 zulassen wird.
Herr Yuthasak sagte, Indien habe eine starke Dynamik beibehalten. Für den thailändischen Tourismus wird es keine Nebensaison geben, da er von diesem Markt stark unterstützt wird.
Eine weitere Möglichkeit, den Tourismus voranzutreiben, sei die Teilnahme lokaler Reiseveranstalter an internationalen Roadshows und Messen zu potenziellen Reisezielen wie kleineren Städten in Indien, dem Nahen Osten und Indonesien.