Tourismusgebühr soll alle Ausländer treffen

Fr., 15. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Die geplante Tourismusgebühr von 300 Baht soll ausnahmslos für alle Ausländer gelten und als Versicherungsschutz von bis zu 500.000 Baht pro Person im Falle eines Unfalls dienen.
Die Gebühr wurde jedoch wiederholt verschoben, seit sie im Januar dieses Jahres vorgeschlagen wurde, und der Zeitpunkt für ihre Einführung ist ungewiss.
Mongkon Wimonrat, stellvertretender Staatssekretär im Ministerium für Tourismus und Sport, sagte, dass die Erhebungsmethode und das System für diejenigen, die mit dem Flugzeug anreisen, nun bereit für die Einführung seien. Er sagte jedoch, dass das Ministerium weitere Studien für die Einreise auf dem Land- und Seeweg durchführen muss, was bedeutet, dass das Programm starten wird, wenn alle Einreisehäfen mit praktikablen Erfassungsmethoden ausgestattet sind.
Ursprünglich war geplant, die Tourismusgebühr von internationalen Einreisenden zu erheben, mit Ausnahme von Diplomaten und Expats in Thailand.
Herr Mongkon erklärte jedoch, dass Ausnahmen für bestimmte Gruppen nicht möglich sind, da die Gebühr in die Ticketingsysteme der Fluggesellschaften integriert werden muss und die Flugtarife nur die in den Pässen eingetragenen Passagierdaten anerkennen.
Daher werde die Gebühr für alle Einreisenden erhoben, die nicht die thailändische Staatsangehörigkeit besitzen, unabhängig von ihrer Nationalität oder der Art des Visums, sagte er.
“Die Gebühr von 300 Baht garantiert einen Versicherungsschutz während des Aufenthalts von Ausländern in Thailand für bis zu 30 Tage”, sagte Herr Mongkon.
Bei Unfällen, Unruhen, Terroranschlägen, Naturkatastrophen oder anderen Vorfällen ist die Deckung auf maximal 500.000 Baht beschränkt, während die Deckung für Schäden, die durch emotionale Not verursacht wurden, 20.000 Baht nicht überschreiten darf, so das Ministerium.
Im Todesfall zahlt die Versicherung 1 Million Baht pro Person, während die Deckung für Krematoriumskosten bis zu 150.000 Baht pro Person beträgt. Covid-19 und andere Arten von Krankheiten sind von dieser Versicherung ausgeschlossen, so das Ministerium.
“Die Regierung muss den Zeitplan für den Start dieses Programms überdenken”, sagte Herr Mongkon. “Einige Länder sind noch nicht wieder vollständig geöffnet, so dass wir vielleicht auf einen geeigneteren Zeitpunkt für den Start warten müssen”.
Um den grenzüberschreitenden Handel und das Geschäft zu erleichtern, wird die Einreisegebühr für Tagespässe von 300 Baht gesenkt, sagte er.
Der Verband der thailändischen Fluggesellschaften äußerte letzten Monat Bedenken gegen das Programm, da die Gebühren für Ausländer als diskriminierend angesehen werden könnten.
Im Juni strich das Ministerium das Programm von der Tagesordnung einer Kabinettssitzung mit der Begründung, dass die Art der Gebührenerhebung für die Einreise auf dem Landweg noch nicht festgelegt worden sei.
Wenn das Programm vom Kabinett genehmigt wird, sollte die Gebührenerhebung innerhalb von 90 Tagen nach der Veröffentlichung im Königlichen Amtsblatt beginnen.