Tourismusgruppe fordert Regierung auf, die Aussetzung von Test & Go zu überdenken

Di., 28. Dez. 2021 | Bangkok
Bangkok — Tourismusunternehmen fordern die Regierung auf, ihre Quarantänepolitik zu überdenken und eine weitere landesweite Sperrung zu vermeiden.
Die Regierung hat das eintägige Quarantäneverfahren namens Test and Go-Programm für ausländische Touristen vorübergehend eingestellt, um die Ausbreitung von Omicron zu verhindern.
Touristengruppen befürchten jedoch, dass diese Maßnahme für viele ihrer Mitglieder, die bereits von der Pandemie hart getroffen wurden, den wirtschaftlichen Untergang bedeuten könnte.
„Wir haben Angst vor einer weiteren Sperrung“, sagte Arisara Yurnyong, eine Vertreterin der Covid-Betroffenen-Betreiber-Vereinigung.
„Die Politik, das Land zu schließen, hat das Land bereits Billionen Baht gekostet und sollte überdacht werden, bevor ein weiterer Fehler gemacht wird“, sagte sie.
Die Gruppe, die aus seit 2020 von Lockdowns betroffenen Tourismusunternehmen und Veranstaltern besteht, hat seit Ankündigung der Maßnahme sporadisch Proteste vor dem Regierungsgebäude und der Tourismusbehörde von Thailand veranstaltet und war diese Woche wieder dabei.
Arisara sagte, das Land habe bereits mehr als 100 Millionen Covid-Impfstoffdosen verabreicht, aber es gebe immer noch jeden Tag Tausende neuer Fälle, daher sollte die neue Quarantäne der Regierung die Idee widerspiegeln, mit Covid zu leben, anstatt die Grenzen zu schließen.
„Einige Betreiber haben ihre letzten Ersparnisse verwendet, um vor der Neujahrssaison wieder zu eröffnen, und wenn Test and Go wieder durch die 14-tägige Quarantänezeit ersetzt wird, werden Touristen nicht kommen wollen und diese Betreiber werden nicht überleben“, sagte sie.
Taopiphop „Tao“ Limjittakorn, ein Abgeordneter der Move Forward Partei, der früher Reiseleiter war, sagte gegenüber Thai Enquirer, dass KMU wie Reisebüros in der Tourismusbranche noch angemessen entschädigt werden müssen, wobei sie einer der am stärksten betroffenen Sektoren sind.
„Es waren zwei Jahre der Störung und es gibt immer noch nicht genug Entschädigung für diese Unternehmensgruppe“, sagte er gegenüber Thai Enquirer telefonisch.
„Die große Sorge gilt den Unternehmen, die aufgrund der geänderten Richtlinien jetzt vor dem Ende ihres Geschäfts stehen“, sagte er.
Da sich Omicron bereits in der Bevölkerung ausbreitet, sagte er, seien keine strengeren Einreisebestimmungen erforderlich, und forderte die Regierung auf, ihrer proaktiven Testpolitik Priorität einzuräumen, um stattdessen Cluster zu identifizieren.
„Wir konzentrieren uns auf Tests an unseren Türen, wenn wir mehr Tests im Haus durchführen und mehr Auffrischungsspritzen verabreichen sollten“, sagte er.
Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul sagte am Montag, dass die Regierung ihre Quarantänepolitik am 4. Januar überdenken werde.