Touristen Kranken-Versicherungspflicht

Di., 14. Juni 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Tourismusministerium und der thailändische Fremdenverkehrsverband empfehlen ein Ende der Vorregistrierung bei der Einreise ab dem 1. Juli, was den Fluggesellschaften und der Einwanderungsbehörde am Flughafen jedoch zusätzliches Kopfzerbrechen bereitet.
Der Grund dafür ist, dass der Passagier entweder beim Check-in oder bei der Ankunft in Thailand seinen Impfstatus und den Nachweis einer Kautionsversicherung im Wert von mindestens 10.000 US-Dollar vorlegen muss. Wahrscheinlich beides.
Es wurde weithin angenommen, dass das erwartete Ende des Thailand-Passes (der noch vom Kabinett beschlossen werden muss) die automatische Abschaffung der Versicherungspflicht für Touristen bedeuten würde.
Solche Policen können zwischen 700 Baht und 11.000 Baht für einen Monat kosten, aber die billigeren werden als wertlos angesehen und sind einfach eine verdeckte Einreisegebühr.
Nachbarländer wie Kambodscha und Vietnam haben die Versicherungspflicht bereits abgeschafft, um zusätzliche Marktanteile bei ausländischen Besuchern zu gewinnen.
Wenn das Center for Covid-19 Situation Administration in dieser Woche den Vorschlag einer ständigen Versicherung annehmen würde, käme es zu zusätzlichen Verzögerungen bei der Abfertigung der Passagiere, da das Personal sich vergewissern müsste, dass die Papiere in Ordnung sind, oder es würde eine Geldstrafe durch die Behörden in Bangkok riskiert.
Dies geschah bereits im Rahmen der inzwischen abgeschafften Test-and-Go-Verfahren, als die Fluggesellschaften sicherstellen mussten, dass die nach Thailand reisenden Kunden ihren heruntergeladenen QR-Code hatten.
Einige Fluggesellschaften weigerten sich zunächst, Personen an Bord zu nehmen, die kein Weiterflugticket für Flüge aus Thailand besaßen.
Der nächste Schritt wäre, dass die Einwanderungsbeamten die Impf- und Versicherungsunterlagen aller ankommenden Passagiere überprüfen, was in einigen Fällen eine langwierige Aufgabe sein dürfte, da die Versicherungsdokumente komplex und in mehreren Sprachen abgefasst sein können und nicht immer klar ist, welche Leistungen von Covid abgedeckt werden.
Wenn Thailands touristische Wiedergeburt das Chaos auf den Flughäfen und die wenig hilfreiche Werbung vermeiden soll, müssen die Regeln, die den Thailand Pass ersetzen sollen, noch einmal gründlich überdacht werden.
Wie immer steckt der Teufel im Detail.