Übernahme von Caltex-Tankstellen durch SPRC würde nach Ansicht von Analysten keinen langfristigen Mehrwert schaffen

Do., 08. Dez. 2022 | Bangkok
Bangkok — Star Petroleum Refining Plc (SPRC), eine der börsennotierten Raffinerien, gab bekannt, dass sie 5,56 Mrd. Baht (155,8 Mio. US$) investieren will, um Caltex-Tankstellen in Thailand und 9,91 % der Thappline-Aktien zu kaufen. Analysten sind jedoch der Meinung, dass dies langfristig nicht zur Wertschöpfung des Unternehmens beitragen wird. SPRC hat die thailändische Börse (SET) darüber informiert, dass sie 100% der Aktien von Chevron Lubricants (Thailand) von Chevron Asia Pacific Holdings Limited (CAPHL), CT Nominee Holdings (I) LLC (CTN1) und CT Nominee Holdings (II) LLC (CTN2) kaufen wird.
Chevron Lubricants (Thailand) besaß 427 Caltex-Tankstellen, darunter 403 Tankstellen im Rahmen des RoRo-Systems (Retailer-Owned/Retailer-Operated) und 24 Tankstellen im Rahmen des CoRo-Systems (Retailer-Operated). Das Caltex-Netz umfasst 427 Stationen (403 davon im Rahmen eines händlereigenen und händlerbetriebenen Systems), davon 70% in Bangkok und Umgebung. Der Marktanteil von Caltex ist von 6,7% im Jahr 2010 auf 4,2% im Jahr 2021 gesunken, und der Durchsatz pro Tankstelle ist mit 210.061 Litern/Monat gering (gegenüber 385.754 Litern/Monat bei PTT Oil and Retail Business Plc (OR)). Caltex erwirtschaftet nur sehr wenig Nicht-Öl-Geschäft.
SPRC informierte die SET auch darüber, dass sie 9,91% der Anteile der Thai Petroleum Pipeline (Thappline) von CAPHL kaufen und 1 Milliarde Baht für ein neues Unternehmen ausgeben wird, das das Erdölgeschäft von Star Holdings (SHC) betreiben wird. Hauptaktionär des Ölpipeline-Transportunternehmens ist nach wie vor die PTT Oil and Retail Business Plc (OR), die 40% hält. Die Investitionen in Caltex-Tankstellen, Thappline und das neue Unternehmen werden 5,56 Milliarden Baht kosten, so das Unternehmen. Die Finanzierung wird durch den Cashflow aus dem Betrieb und durch Schulden erfolgen. Die Transaktion muss von den Aktionären genehmigt werden und wird voraussichtlich im 1. oder Anfang 2. Quartal 23 abgeschlossen sein, wonach das neue Unternehmen in den Büchern von SPRC konsolidiert wird.
“Wir sehen diese Vorwärtsintegration in einem positiven Licht. Die Tatsache, dass SPRC über ein Einzelhandelsgeschäft verfügt (das weniger volatil ist als das Raffineriegeschäft), dürfte die Volatilität der Erträge und das Geschäftsrisiko verringern, da das Unternehmen die volle Kontrolle darüber hat, wie es den Vertrieb seiner Raffinerieprodukte (Exporte vs. lokaler Markt) optimiert. Dieses Geschäft erweitert auch die Möglichkeit, in das Kraftstoffgeschäft in Indochina einzusteigen, was im Erfolgsfall eine Erweiterung der thailändischen Raffineriekapazität ermöglichen wird”, so Komsun Suksumrun, Analyst bei Phatra Securities.
Komsun sagte, dass das Öleinzelhandelsunternehmen im Jahr 2021 einen geschätzten Nettogewinn nach Steuern von 762 Millionen Baht erwirtschaftet hat, was zu einem KGV von 5,2x und einem EV/EBITDA von 2,8x führt (bzw. zu einem KGV von 7,3x und einem EV/EBITDA von 3,9x, wenn die Investition von Thappline einbezogen wird). Wir gehen davon aus, dass sich die Übernahme positiv auf den Gewinn auswirken wird. Das durchschnittliche KGV und EBITDA des weltweiten Öleinzelhandels liegt bei 16,5x bzw. 10,4x. Andere Analysten sind der Meinung, dass die Gewinne von SPRC “einmalig” sein könnten, obwohl die Übernahme SPRC einen Gewinnsprung beschert.
“Die Übernahme wird SPRC einen unmittelbaren Gewinnschub verschaffen, sobald die Transaktionen abgeschlossen sind. Wir schätzen, dass die Erträge für das gesamte Jahr 2024 um 7% steigen werden, basierend auf dem 3‑Jahres-Durchschnitt (2019−2021) der Pro-Forma-Erträge der investierenden Vermögenswerte. Beachten Sie, dass unser Modell von einer Markt-GRM von 6,9 US$ pro Barrel für 2024 ausgeht.” “Der Gewinnsprung könnte sich für SPRC jedoch nur als einmalig erweisen. Der thailändische Öl-Einzelhandelsmarkt ist hart umkämpft, hat nur ein begrenztes Wachstum und bietet nur eine geringe Gewinnspanne (die allerdings weniger stark schwankt als die Gewinnspanne bei der Raffination). Hinzu kommt, dass die Branche in naher Zukunft mit der Einführung von Elektrofahrzeugen konfrontiert wird.