Überprüfung des Phu Kradueng Parks 'im Gange'

Do., 02. Feb. 2023 | Allgemein
Loei — Der Phu-Kradueng-Nationalpark in Loei wird vom ASEAN-Zentrum für Biodiversität (ACB) im Rahmen der Bewerbung des Königreichs um die Aufnahme in die Liste der ASEAN-Welterbe-Parks (AHP) geprüft, so die Behörden. Der Gouverneur der Provinz, Siriwat Pinitpanich, führte kürzlich den Vorsitz bei einer öffentlichen Diskussion über die Aufnahme des Parks, an der über 70 Vertreter staatlicher Behörden, Interessengruppen und Einheimische teilnahmen. Suphamit Jarutanyalak, Leiter des Regionalbüros 8 für Schutzgebiete in Khon Kaen, sagte, die Bewertung werde vom ACB im Auftrag des Asean Heritage Committee durchgeführt.
Der Phu-Kradueng-Nationalpark ist für seine einzigartigen geografischen Merkmale bekannt. Er erstreckt sich über eine Fläche von 350 Quadratkilometern, wobei der höchste Punkt auf 1.316 m über dem Meeresspiegel liegt. Achtundneunzig Prozent des Parks sind mit Bäumen bedeckt, und er beherbergt seltene Tierarten wie Serows, Gibbons, Sunda-Schuppentiere und Langfühlerschildkröten. Im März schlug das Kabinett vor, den Phu Kradueng National Park zusammen mit dem Phu Khiew Wildlife Sanctuary und dem Namnao National Park in Phetchabun als AHP auszuweisen.
Das Amt für Naturressourcen und Umweltpolitik und ‑planung hat dem ACB, das als Sekretariat des AHP-Programms fungiert, die erforderlichen Unterlagen vorgelegt. Die AHP-Bewertung wird von der ASEAN-Arbeitsgruppe für Naturschutz und Biodiversität geprüft, bevor sie auf einer ASEAN-Umweltministertagung vorgeschlagen wird. Thailand hat derzeit sieben AHPs: Khao Yai National Park, Tarutao National Park, Mu Koh Surin-Mu Koh Similan-Ao Phangnga National Parks, Kaeng Krachan Forest Complex, Hat Chao Mai National Park-Mu Koh Libong Non-hunting Area, Mu Koh Ang Thong National Park und Khao Sok National Park.