Bangkok — Eine aktuelle Umfrage der Suan Dusit Universität beleuchtet die Skepsis in der Bevölkerung gegenüber der Wirtschaftspolitik der Regierung, während gleichzeitig die digitalen Fortschritte Anerkennung finden. Demnach haben mehr als die Hälfte der Befragten nur wenig Vertrauen in die Fähigkeit der Regierung, dringende wirtschaftliche Probleme zu bewältigen.
Im Gegensatz dazu loben über 70% die „digitale Geldbörse“ als herausragende Leistung der Regierung in ihren ersten drei Monaten im Amt. Die Umfrage zeigt, dass 54,99% der 1.162 Teilnehmer nicht glauben, dass die Regierung die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes lösen kann, während 45,01% darauf vertrauen, dass die Regierung dies schaffen wird.
Dringende Anliegen wie die Senkung der Lebenshaltungskosten, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Erhöhung der Einkommen wurden von 70,84% der Befragten als prioritär angesehen. Darüber hinaus sehen 61,53% die Bekämpfung von illegalen Drogen als dringlich, und 59,62% wünschen sich reformierte Maßnahmen für das gesamte Wirtschaftssystem.
In Bezug auf die bisherige Leistung der Regierung gaben 39,85% an, dass es noch zu früh für eine Bewertung sei. 28,14% empfinden die bisherigen Leistungen als unzureichend, während 24,96% finden, dass die Regierung ihren Erwartungen entspricht. Ein kleinerer Anteil von 7,05% ist positiv überrascht.
Besonders hervorgehoben wird von 56,69% der Befragten die positive Entwicklung des Tourismus durch die Regierung. Weiterhin loben 49,06% das Sozialkartenprogramm für Bedürftige. In Bezug auf die Erwartungen an die Premierministerin möchten 49,14% der Befragten, dass die Regierung die Wirtschaft stärkt, die Lebenshaltungskosten senkt und die Einkommen der Bürger erhöht.
Zudem wünschen sich 44,50% eine verbesserte Kommunikation und mehr Offenheit für die Bedürfnisse der Bürger. Die Bekämpfung von Cyberkriminalität, illegalen Drogen und dunkler Machenschaften ist für 39,36% von Bedeutung.