Bangkok — Ein dreijähriges Schuldenmoratorium für Landwirte und ein pauschaler 20-Baht-Tarif für elektrische Züge in Bangkok und seinen Vororten sind die beiden beliebtesten Maßnahmen der Pheu Thai-Partei unter den Befragten einer kürzlich durchgeführten Meinungsumfrage des National Institute for Development Administration (NIDA).
Das NIDA befragte zwischen dem 30. August und dem 1. September 1.310 Personen mit unterschiedlichen Berufen, Einkommen und Bildungshintergründen zur Wahlpolitik der Pheu Thai Partei.
Die Umfrage zeigt, dass 90 % der Befragten einen Fahrpreis von 20 Baht für die gesamte Strecke wünschen; 87,25 % wollen ein Schuldenmoratorium für Landwirte für drei Jahre; 86,18 % wollen, dass das Mindesteinkommen für jeden Haushalt 20.000 Baht pro Monat beträgt; 83,36 % wollen das 10.000-Baht-Programm für die digitale Brieftasche; 80. 08% wollen ein Mindestgehalt von 25.000 Baht für BA-Absolventen vor Ende 2027; 78,09% wollen einen Mindestlohn von 600 Baht; 70% wollen, dass eine neue Verfassung vom Volk ausgearbeitet wird; 78,17% wollen, dass jeder der 50 Bezirke Bangkoks ein Krankenhaus hat und 51% wollen, dass in bestimmten Provinzen die Wahl von Provinzgouverneuren erprobt wird.
Die Befragten wurden auch gefragt, welche der Maßnahmen ihrer Meinung nach erfolgreich umgesetzt werden können. Die Umfrage zeigt:
- 68,32 % glauben, dass das Schuldenmoratorium für Landwirte umgesetzt werden kann, während 18,63 % an dieser Politik zweifeln.
- 62 % glauben, dass die “digitale Brieftasche” realisiert werden kann, während 29,01 % daran zweifeln.
- 48,09 % glauben, dass das 20-Baht-Zugticket umgesetzt werden kann, während 30,15 % das Gegenteil glauben.
- 31% glauben, dass das Mindesteinkommen von 20.000 Baht für jeden Haushalt erreicht werden kann.
- 37,18 % glauben, dass der Mindestlohn von 600 Baht bis 2027 erreicht werden kann, während 41,98 % bezweifeln, dass diese Politik umgesetzt werden kann.
- 41,14% bezweifeln, dass das 25.000-Baht-Gehalt für BA-Absolventen erreicht werden kann, während 36,64% es für möglich halten.