UN-Index für menschliche Entwicklung: Thailand aufgestiegen

So., 11. Sept. 2022 | Allgemein
Bangkok — Die Vereinten Nationen stufen Thailand auf ihrem Index für menschliche Entwicklung (HDI) 2021/2022 auf Platz 66 von 191 Ländern ein, was einer Verbesserung um sechs Plätze gegenüber dem vorherigen Index des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) entspricht.
Der HDI misst drei Kriterien der menschlichen Entwicklung: Gesundheit, Wissen und Lebensstandard.
Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 78,7 Jahren, einer erwarteten Bildungsdauer von 15,9 Jahren und einem Pro-Kopf-Jahres-Einkommen von 619.000 Baht erhielt Thailand einen Wert von 0,8 auf dem Index.
Um sich für die “sehr hohe” Entwicklungsgruppe zu qualifizieren, muss ein Land eine Punktzahl von 0,8 oder höher erreichen, was Thailand seit 2019 drei Jahre in Folge gelungen ist.
Laut der stellvertretenden Regierungssprecherin Traisuree Taisaranakul beschreibt der Bericht über die menschliche Entwicklung für 2021/2022 zahlreiche Unsicherheiten, die die menschliche Entwicklung weltweit beeinträchtigen.
Die letzten zwei Jahre waren für die Menschen auf der ganzen Welt verheerend, da Krisen wie Pandemien und bewaffnete Konflikte soziale und wirtschaftliche Umwälzungen, drastische planetarische Veränderungen und massive Polarisierung verstärkten.
—
Unter den ASEAN-Mitgliedern erhielt:
Singapur die Note 0,939
Brunei Darussalam 0,829
Malaysia 0,803
Indonesien 0,705
Vietnam 0,703
Die Philippinen 0,699
Laos 0,607
Kambodscha 0,593
Myanmar 0,585.